Seit drei Jahren geistert das Thema Künstliche Intelligenz durch Familien, Freundeskreise und Kollegien. Tolle Sachen soll man damit machen können, Gedichte schreiben oder Texte zusammenfassen lassen zum Beispiel. Auch Bilder in verschiedensten Stilen lassen sich damit generieren, hört man weiter. Selbst Musik kann der Computer oder das Tablet…
Strafrechtlich relevantes Verhalten in Schulen nimmt in den letzten Jahren bedauerlicherweise immer weiter zu. Umso wichtiger ist es, einschätzen zu können, ob eine Strafanzeige oder ein Strafantrag zu stellen sind. Um Lehrkräfte und Schüler*innen schützen zu können, bietet Ihnen diese Veranstaltung einen Überblick über die häufigsten…
- Tänze in geselliger Form ohne festen Partner vom Bundesverband Seniorentanz, sowie Squares, Contras und leichte Rounds- ideal auch für Neueinsteiger*innen- Tipps und Anregungen für Tanzleiter*innen zur Vermittlung der Tänze in der eigenen Gruppen
Der Kurs bietet einen Gesamtüberblick über die AVO und vertieft nach der Teilnahme am Kurs Einf. in die MAVO und AVO zentrale Bereiche, indem Lösungen für Fallarbeit in Gruppenarbeit eingeübt werden. Die Vertiefung erfolgt in folgenden Bereichen der AVO: Überblick über die Systematik der AVOEingruppierung inkl.…
Hinweis: Diese Fortbildung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion Emsland ist, finanziell unterstützt (nähere Informationen s. Flyer). Zu diesem Vertiefungsmodul sind alle Schulleitungspersonen eingeladen, die bereits am Kurs „Professionelle Gesprächsführung“ teilgenommen haben. Was dort in…
"Hilf mir es selbst zu tun“ hat Maria Montessori einmal gesagt und genau dies ermöglichen Aktionstabletts. Sie ermöglichen kleinen und großen Kindern selbstbestimmtes Lernen durch Fühlen, Sortieren, Umfüllen und Auffüllen und vieles mehr kann so geübt und erlernt werden. Eine sehr gute methodische Variante des Erzählens und Deutens -…
Hinweis: Diese Fortbildung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion Emsland ist, finanziell unterstützt (nähere Informationen s. Flyer). KI-Tools wie ChatGPT, Gemini oder Copilot sorgen derzeit für viel Aufruhr. Viele Menschen empfinden angesichts der beeindruckenden Leistung der Tools auf der einen…
Das Grundlagenseminar für MAVen bietet folgende Inhalte: - Überblick über das kirchliche Arbeitsrecht und Eckpunkte des "Dritten Weges" - Überblick über die "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" (GO) - Allgemeine Einführung in die MAVO - Rechtsstellung der MAV ... - Einführung in die AVR
Der Morgenkreis gehört in vielen Kitas zum Alltag. Kinder brauchen neben viel Zuwendung und Zeit vor allem Sicherheit und Verlässlichkeit. Feststehende Rituale wie derMorgenkreis tragen dazu bei. Dieses traditionelle Ritual ist ein Orientierungspunkt im gesamten Tagesablauf und gibt den Kindern ein Gefühl der Sicherheit. Umso wichtiger den…
Gehören Sie auch zu den neuen Kita-Leitungen in den Kindertagesstätten des Bistums Osnabrück oder sind sie gerade zur stellvertretenden Leitung der Einrichtung benannt worden? Wenn es ein neues Duo in der Leitung gibt, lohnt es sich, einen Tag gemeinsam zu investieren, um die Aufgaben in den Blick zu nehmen, die sinnvolle Teilung dieser zu…