Als Katholisch-Soziale Akademie des Bistum Osnabrück und aus dem Auftrag unseres Namensgebers Ludwig Windthorst ergbit sich unser Anspruch, Ort für gesellschaftlichen und demokratiefördernden Diskurs zu sein. Dies findet in vielfältigen Formaten statt, wobei die klassische Akademie-Veranstaltung vor Ort den direktesten Austausch und die konstruktivsten Kontroversen zulässt. Unser Ziel ist es kompetente und namhafte Personen im LWH zu aktuellen gesellschaftlichen und kirchlichen Themen zu präsentieren und mit der Bevölkerung ins Gespräch zu bringen.
Das kann auch in ungewähnlicheren Formaten geschehen - zum Beispiel als Konzert mit Bob Dylan-Songs, Lesung oder in Form einer Ausstellungseröffnung. Wichtig ist uns Denkanstöße zu geben und Raum für die Auseinandersetzung zu geben. UNser Anspruch lautet, dass wir für alle gesellschaftspolitisch relevanten Themen die erste Anlaufstation im Emsland sind. Klar ist für uns dabei auch - wir sind gesellschaftspolitisch engagiert aber parteipolitisch neutral. Der bedingungslose Einsatz für den Schutz des Grundgesetzes ist ein weiteres Merkmal unserer Akademie-Arbeit.