Streaming von Veranstaltungen

Online-Gespräch zur Corona-Pandemie, April 2020
Hybrid-Veranstaltung „Über Macht muss man reden“, Juli 2020
Hybrid-Veranstaltung „Über Macht muss man reden“, Juli 2020
„NOMO“-Veranstaltung der Arbeitsstelle Freiwilligendienste, Aug. 2020

Das LWH bietet seinen Kooperationspartnern und den Verantwortlichen von Gastgruppen die Übertragung der Veranstaltung ins Internet an – entweder als reine Online-Veranstaltungen oder als „Hybrid-Veranstaltungen“ mit Online- und Präsenzpublikum.
 

Unser Angebot für Sie

Die erhöhte, flexibel bestuhlbare Bühne und die diversen Lichtszenen der Aula bieten sich für unterschiedlichste Formate (Tagungen, Vorträge, Podien) an. Bis zu vier Kameras (inkl. Weitwinkel) ermöglichen die detaillierte Abbildung des Geschehens auf der Bühne. Fünf Funk-Handmikrofone und zwei Funk-Headsets stehen zur Verfügung.

(Beim Streaming aus den anderen Räumen des LWH können vier Funk-Handmikrofone eingesetzt werden.) Das Einbinden von Filmen, Musiken und Webseiten in den Stream ist ebenso möglich wie die Integration von Logos, Texteinblendungen und Infoseiten. 

Kompetente Mitarbeiter*innen des LWH steuern und überwachen die Übertragung der Veranstaltung ins Internet.

Ein 500 MBit-Glasfaseranschluss und eine leistungsfähige Backup-Leitung sorgen für eine zuverlässige Datenübertragung. Das renommierte Portal Die zuverlässigen Streamingserver werden von katholisch.de zur Verfügung gestellt.
 

Partizipation der Teilnehmer*innen

Die Zuschauer*innen können die Veranstaltung über einen Internetlink (geheim oder öffentlich) verfolgen. Das Videofenster kann in einem – ggf. zugangsgeschützten – Bereich auf www.lwh.de oder auf einer anderen Homepage eingebunden werden. 

Auf Wunsch stellt das LWH ein Chatmodul zur Verfügung. Die online Teilnehmenden können sich so per Texteingabe an der Veranstaltung beteiligen, z. B. in Fragerunden oder in der Feedbackrunde. Eingaben können über „Anwält*innen des Publikums“ in die Aula getragen werden.

Alternativ ist die Nutzung der Videokonferenzplattform Zoom möglich. Hier besteht auch die Möglichkeit zur Kleingruppenarbeit.
 

Weitere Informationen

Michael Brendel, Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0591 6102-114 / brendel@lwh.de