Dekorative grüne Flächen

Wie sage ich, was ich meine?


Elterngespräche souverän führen für Berufseinsteiger*innen

Datum:

bis
Leitung: Julia Benning
Referent*in: Julia Benning, Systemische Beraterin und Supervisorin
Kooperation: DiCV Osnabrück
Kosten: 295,00 € imkl. Vollverpflegung und ÜN im DZ (EZ- Zuschlag 19,00€ pro Nacht)
Seminarnummer: 2603060
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte

In der Arbeit mit Kindern und deren Familien spielen Elterngespräche eine zentrale Rolle.  Sie bieten die Möglichkeit, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Fachkräften und Eltern aufzubauen und den Austausch über die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern. Gleichzeitig kann es gerade für Berufseinsteiger*innen eine Herausforderung sein, Elterngespräche souverän und professionell zu führen. 

 In diesem Seminar möchten wir Ihnen wertvolle Werkzeuge und Strategien an die Hand geben, um Elterngespräche erfolgreich zu gestalten.

Inhalte des Seminars:
- Grundlagen der Kommunikation: Wie kommuniziere ich klar und empathisch?
- Vorbereitung auf Elterngespräche: Wichtige Aspekte, die vor dem Gespräch bedacht werden sollten.
- Handwerkszeug für gelingende Gespräche
- Umgang mit schwierigen Situationen: Strategien für herausfordernde Gespräche und Konfliktbewältigung

Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146