Neuigkeiten

Neues Fortbildungsprogramm richtet sich an Führungskräfte

LEADERSHIP@LWH ist ein neues Programm am Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen (LWH), das als zusätzliches Angebot ganz besonders Führungskräfte in den Blick nimmt.…

Read more ...

Fühner: Frieden ist nicht selbstverständlich

Als „America first light“ bezeichnete der ehemalige ZDF-Korrespondent in New York, Klaus Prömpers, die Politik von US-Präsident Joe Biden im Vergleich zu seinem…

Read more ...

Erasmus+ Projekt "Suche Frieden"

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Suche Frieden“ setzten sich 19 Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeitende und Schulleiter*innen mit dem Thema Demokratiebildung…

Read more ...

Reflexionskompetenz bei Lehrkräften ausbauen

Mit dem Erasmus+ Projekt iREFLECT! wurde dem Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen (Ems) erneut ein Antrag beim europäischen Förderprogramm erfolgreich beschieden.…

Read more ...

120 Schulsozialarbeitende tagen im LWH

Wie kann man durch Präsenz, Beharrlichkeit und wachsame Sorge Kindern und Jugendlichen Grenzen setzen? – Mit dieser und anderen Fragen beschäftigten sich jetzt…

Read more ...

Land fördert LWH-Digitalisierung

Für Investitionen in die Digitalisierung erhält das Ludwig-Windthorst-Haus vom Land Niedersachsen 12.000 €. Das teilte der Lingener Landtagsabgeordnete…

Read more ...

Well-being als Schlüssel zu glücklichen Schüler*innen und Lehrkräften?

Im Rahmen eines Erasmus+ Projektes innerhalb von einer Woche den heiligen Gral des finnischen Erfolgsmodells Bildung zu finden, ist ein ambitioniertes…

Read more ...

Gelebte Hospizkultur aktiv fördern

Nach der pandemiebedingten Zwangspause startet das Bildungszentrum für Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Emsland mit neuen Angeboten durch. Zur…

Read more ...

Franziskus & Fontane zum Mittagessen

Im Rahmen der „Mittagspause gewürzt mit Zuversicht“ des Katholischen Dekanats Emsland-Süd, hat jetzt der Direktor des Ludwig-Windthorst-Hauses, Marcel Speker,…

Read more ...

Warum gelten finnische Lehrkäfte als die glücklichsten weltweit?

Samstagmorgen, 05:00 Uhr am Ludwig-Windthorst-Haus: Zu dieser ungewöhnlichen Uhrzeit treffen sich Mitarbeitende von verschiedenen Schulen aus Niedersachsen. Sie…

Read more ...