Am 20. und 21. April findet das Seminar Krisenkommunikation mit dem ehemaligen ZDF-Korrespondenten Klaus Prömpers im LWH statt. Wir haben ihm in einem…
15 neue Sterbebegleitende aus den Hospizvereinen Lingen, Meppen, Salzbergen und Spelle ausgebildet
Schwersterkrankten Menschen und deren An- und Zugehörige beistehen, ihnen Zeit schenken, intensive Gespräche führen, da sein - all das möchten die neuen…
Lüpertz-Schüler Heinz Zwernemann stellt im LWH aus
Heinz Zwernemann, Schüler von Prof. Klaus Hoefs und Prof. Markus Lüpertz, stellt Teile seiner Werke aus den vergangenen 15 Jahren im Ludwig-Windthorst-Haus…
"Medienbuddies" sorgen für nachhaltige Medienkompetenz an Schulen
Schüler*innen stark machen für die Begegnung mit den gefährlichen Seiten der Onlinewelt – Das ist das Ziel des Projekts „Medienbuddies – gemeinsam stark in Netz…
Nach dem Projektauftakt von iREFLECT in Lingen fand die zweite Lernaktivität in Oulu, lediglich zwei Stunden vom Polarkreis entfernt, statt. iREFLECT ist ein…
Das Theaterstück „Der verkürzte Weg“ war Teil der Hospiz- und Palliativreihe „Was ist gutes Sterben“. Das Stück diente als Einleitung und Diskussionsgrundlage…
Lernarchitektur in Finnland: Räume und Lernen gehen Hand in Hand
Im Rahmen eines Erasmus+ Projektes haben 13 Pädagog*innen eine Woche lang verschiedene Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen in Helsinki und Oulu…
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besuchte im Rahmen ihrer Wahlkreiswoche das LWH und tauschte sich mit Akademiedirektor Marcel Speker über…