Schwester Ann-Xavier als Ordensschwester im LWH begrüßt
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Schwester Ann-Xavier wieder eine Ordensschwester im Ludwig-Windthorst-Haus begrüßen dürfen“, erklärt LWH-Akademiedirektor…
"Digitale Pastoral" - Fortbildung startet im Frühjahr
Im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen beginnt am 31. Mai/1. Juni 2023 das erste Modul einer neuen, zweiteiligen Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche…
Akademieabend: Ist die Türkei noch ein verlässlicher Partner?
„Die Türkei ist zur Zeit kein verlässlicher Partner mehr“, lautete die Einschätzung des ehemaligen deutschen Botschafters in der Türkei, Martin Erdmann, beim…
Zum Reflexionstreffen der Finnlandfahrt im Rahmen des Erasmus+-Projekts trafen sich 25 Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und Schulleitungen aus ganz…
Neues Fortbildungsprogramm richtet sich an Führungskräfte
LEADERSHIP@LWH ist ein neues Programm am Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen (LWH), das als zusätzliches Angebot ganz besonders Führungskräfte in den Blick nimmt.…
Als „America first light“ bezeichnete der ehemalige ZDF-Korrespondent in New York, Klaus Prömpers, die Politik von US-Präsident Joe Biden im Vergleich zu seinem…
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Suche Frieden“ setzten sich 19 Lehrkräfte, Pädagogische Mitarbeitende und Schulleiter*innen mit dem Thema Demokratiebildung…
Mit dem Erasmus+ Projekt iREFLECT! wurde dem Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen (Ems) erneut ein Antrag beim europäischen Förderprogramm erfolgreich beschieden.…
Wie kann man durch Präsenz, Beharrlichkeit und wachsame Sorge Kindern und Jugendlichen Grenzen setzen? – Mit dieser und anderen Fragen beschäftigten sich jetzt…
Für Investitionen in die Digitalisierung erhält das Ludwig-Windthorst-Haus vom Land Niedersachsen 12.000 €. Das teilte der Lingener Landtagsabgeordnete…