Vereinsträgerschaft darf kein Ausschlusskriterium sein
Das Bundeswirtschaftsministerium hat angekündigt, angesichts der steigenden Energiepreise ein Förderprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen…
Die Ausstellung "glauben - lieben - hoffen" ist jetzt im Ludwig-Windthorst-Haus eröffnet worden. In dieser Ausstellung zeigt Dorothea Stockmar ihre Bilder, in…
Vor fast drei Jahren haben sich die Koordinator*innen in Lingen getroffen und den Startschuss für das Erasmus+ Projekt GANZerTAG gegeben. Dieses erste Treffen…
Spaziergänge(r) ab jetzt im LWH: Eröffnung der fotografischen Ausstellung von Reiner Matter
Unter Saxophone- und Klavier-Klängen verfolgten die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Montag im Ludwig-Windthorst-Haus die Eröffnung der Ausstellung…
Veronika Schniederalbers zu den soziologischen Auswirkungen von Corona
Es gibt auch eine soziologische Dimension der Pandemie. Corona hat auch innerhalb von Familien oder Freunden zu verhärteten Fronten geführt. Die große Frage…
Albert Stegemann eröffnet die Ausstellung "Das Parlament" im LWH
Es war eine Ode an den Parlamentarismus, die Albert Stegemann bei der Eröffnung der Ausstellung "Das Parlament" im Ludwig-Windthorst-Haus vortrug. Es sei…
Übergänge in Kita und Schule angemessen gestalten. Eine Lernreise nach Wien
Verschiedenen Studien heben die Bedeutung eines gelingenden Übergangs zwischen den beiden Bildungssystemen hervor. Dieser Übergang bedeutet eine große…
Es lag ein Hauch von „MTV Unplugged“ in der Luft, als Ulrich Oettel im Alten Heuerhaus des Ludwig-Windthorst-Haus seine Hommage an Bob Dylan vortrug. „There…