Neuigkeiten

"Medienbuddies" sorgen für nachhaltige Medienkompetenz an Schulen

Schüler*innen stark machen für die Begegnung mit den gefährlichen Seiten der Onlinewelt – Das ist das Ziel des Projekts „Medienbuddies – gemeinsam stark in Netz…

Read more ...

iREFLECT trifft sich im hohen Norden Finnlands

Nach dem Projektauftakt von iREFLECT in Lingen fand die zweite Lernaktivität in Oulu, lediglich zwei Stunden vom Polarkreis entfernt, statt. iREFLECT ist ein…

Read more ...

Große Resonanz bei "Der verkürzte Weg"

Das Theaterstück „Der verkürzte Weg“ war Teil der Hospiz- und Palliativreihe „Was ist gutes Sterben“. Das Stück diente als Einleitung und Diskussionsgrundlage…

Read more ...

Kinder brauchen Rüstzeug in digitaler Welt

100 Fachkräfte beim emsländischen Medienpräventionstag im LWH

Read more ...

Lernarchitektur in Finnland: Räume und Lernen gehen Hand in Hand

Im Rahmen eines Erasmus+ Projektes haben 13 Pädagog*innen eine Woche lang verschiedene Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen in Helsinki und Oulu…

Read more ...

De Ridder besucht das LWH

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besuchte im Rahmen ihrer Wahlkreiswoche das LWH und tauschte sich mit Akademiedirektor Marcel Speker über…

Read more ...

Schwester Ann-Xavier als Ordensschwester im LWH begrüßt

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Schwester Ann-Xavier wieder eine Ordensschwester im Ludwig-Windthorst-Haus begrüßen dürfen“, erklärt LWH-Akademiedirektor…

Read more ...

"Digitale Pastoral" - Fortbildung startet im Frühjahr

Im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen beginnt am 31. Mai/1. Juni 2023 das erste Modul einer neuen, zweiteiligen Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche…

Read more ...

Akademieabend: Ist die Türkei noch ein verlässlicher Partner?

„Die Türkei ist zur Zeit kein verlässlicher Partner mehr“, lautete die Einschätzung des ehemaligen deutschen Botschafters in der Türkei, Martin Erdmann, beim…

Read more ...

Ersamus+: Finnland wirkt nachhaltig fort

Zum Reflexionstreffen der Finnlandfahrt im Rahmen des Erasmus+-Projekts trafen sich 25 Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und Schulleitungen aus ganz…

Read more ...