Infomail Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung - Schulsozialarbeit
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
ich freue mich wenn Sie erholsame Sommerferien hatten, um nun gut gestärkt in das neue Schuljahr zu starten. Das Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung im Ludwig-Windthorst-Haus hat bis zu den Herbstferien verschiedene Fortbildungen für Schulsozialarbeiter*innen im Programm auf die ich Sie aufmerksam machen möchte:
|
|
|
"Das Sterben gehört zum Leben, nicht zum Tod!"
|
Die hospizliche Haltung und ihre Behandlung im Religionsunterricht
|
Seminar für Religionslehrkräfte, Beratungslehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
Das Thema Tod und Sterben ist immer noch ein Tabu-Thema in vielen Teilen der Gesellschaft. Betrifft es…
|
|
Do, 29.09.2022, 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
|
|
|
|
Inklusion – was nun?
|
Konfliktkompetenz in der Schule
|
Seminar für Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen sowie Schulsozialarbeiter*innen
Gewaltbereite Schüler*innen sind ausgewiesene Experten der Grenzüberschreitung, rhetorisch geschickt in…
|
|
Mi, 05.10.2022, 14:30 Uhr bis Do, 06.10.2022, 15:00 Uhr
|
|
|
|
Emsländischer Fachtag Schulsozialarbeit
|
|
Fachtag für Schulsozialarbeiter*innen, Schulleiter*innen, Lehrer*innen sowie alle pädagogisch und organisatorisch für Schule Tätige
Der 9. Emsländische Fachtag Schulsozialarbeit soll Schulsozialarbeiter*innen, Schulleiter*innen,…
|
|
Do, 13.10.2022, 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
|
|
|
|
!!! BEZUSCHUSSUNG FÜR MITGLIEDSSCHULEN DER BILDUNGSREGION EMSLAND !!!
Kindeswohlgefährdung: Wahrnehmen, Erkennen, Handeln
|
Zusammenarbeit zwischen Schule und Jugendhilfe
|
Seminar für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schulformen und Schulstufen
Hinweis:
Diese Fortbildung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion…
|
|
Mo, 07.11.2022, 10:00 Uhr bis Di, 08.11.2022, 15:00 Uhr
|
|
|
|
!!! KOSTENFREI !!!
Kinderrechte in der Schule
|
Einführung zur kinderrechtsbasierten Arbeit in der Grundschule
|
Seminar für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen an Grundschulen
Hinweis:
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen…
|
|
Do, 10.11.2022, 10:00 Uhr bis Fr, 11.11.2022, 15:00 Uhr
|
|
Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme ein und bitte um Weiterleitung an interessierte Kolleginnen und Kollegen. Vielen Dank! Weitere interessante Angebote im Bereich der Lehrkräftefort- und -weiterbildung finden Sie auf www.lwh.de. Viele Grüße aus dem LWH! Bärbel Witt Tel.: 0591 6102-118 Mail: witt@lwh.de
|
Wenn Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte hier
, um zu Ihrem Benutzerkonto auf www.lwh.de zu gelangen.
Sollten Sie kein Benutzerkonto besitzen, schreiben Sie uns bitte eine
Email
.
|
|