Infomail Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
das Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung im Ludwig-Windthorst-Haus hat weitere interessante und neue Fortbildungen für Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen im Programm auf die ich Sie gerne aufmerksam machen möchte. Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme ein:
|
|
|
Sketchnotes 1.0 - Workshop für Einsteiger*innen
|
|
Seminar für Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen
!!! ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG!!! Neuer Termin: Montag, 22. November 2021, 10:00 - 17:30 Uhr Weitere…
|
|
Mo, 11.10.2021, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
|
|
|
|
!!! KOSTENFREI !!!
Den Teamgeist wecken
|
Ressourcen im Klassenraum erkennen und gestalten lernen
|
Seminar für Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen
Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium…
|
|
Mi, 13.10.2021, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
|
|
|
|
!!! KOSTENFREI !!!
Online-VA: GIMP – digitale Bildwelten gestalten
|
|
Online-Fortbildung für Lehrkräfte der Klassen 3-10 aller Schulformen
In dieser Fortbildung werden schwerpunktmäßig zwei Unterrichtsideen für den Kunstunterricht vorgestellt…
|
|
Fr, 29.10.2021, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
|
|
|
|
Online-VA: Elterngespräche professionell und souverän führen
|
|
Online-Fortbildung für Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen
Neben kollegialem Erfahrungsaustausch zu möglichen Vorbehalten und Entlastungen des…
|
|
Mi, 03.11.2021, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
|
|
|
|
Schule leiten: Kann ich das? Will ich das? Ich mache es! (Module 1-3)
|
|
Fortbildung in drei Modulen für Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen
Diese Fortbildung findet in Kooperation mit der Bildungsregion Emsland statt und wird für Lehrkräfte,…
|
|
Mi, 10.11.2021, 10:00 Uhr bis Do, 11.11.2021, 15:00 Uhr
|
|
Die Präsenz-Fortbildungen werden unter Berücksichtigung der vorgegebenen Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen im Ludwig-Windthorst-Haus durchgeführt. Das Hygienekonzept können Sie mit folgendem Link einsehen: www.lwh.li/nk/hygienekonzept Die Situation wird in den nächsten Wochen und Monaten immer wieder neu bewertet. Sollten sich rechtliche Vorgaben ändern, werden diese immer Berücksichtigung bei der weiteren Planung und Durchführung finden. Ich freue mich wenn Sie diese Informationen an interessierte Kolleg*innen weiterleiten. Vielen Dank! Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Bärbel Witt Mail: witt@lwh.de Tel.: 0591 6102-118
|
Wenn Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte hier
, um zu Ihrem Benutzerkonto auf www.lwh.de zu gelangen.
Sollten Sie kein Benutzerkonto besitzen, schreiben Sie uns bitte eine
Email
.
|
|