Infomail des Kompetenzzentrums für Lehrkräftefortbildung
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
ich möchte Sie auf interessante und neue Fortbildungen für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II aufmerksam machen. Das Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung im Ludwig-Windthorst-Haus lädt Sie herzlich ein:
|
|
|
Das Geheimnis der Motivation
|
Schüler*innen motivieren und Lern-Ressourcen aktivieren lernen
|
Seminar für Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II
Wenn Lehrkräfte junge Menschen in Lernprozessen begleiten, sind sie häufig konfrontiert mit Unlust und…
|
|
Do, 21.04.2022, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
|
|
|
|
Kinderträume aus Ton
|
Kreatives Arbeiten ohne Brennofen
|
Seminar für Lehrkräfte der Klassen 1 - 10 sowie Pädagogische Mitarbeiter*innen
Im Seminar „Kinderträume aus Ton“ können Sie den Werkstoff Ton und die vielen Möglichkeiten, die dieses…
|
|
Mo, 25.04.2022, 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
|
|
|
|
Buchbinden für Fortgeschrittene
|
Dreidimensionales Arbeiten mit Leinen und Papier
|
Seminar für Lehrkräfte der Klassen 1–10 sowie Pädagogische Mitarbeiter/innen
In ihrer langjährigen Arbeit als Lehrerin in verschiedenen Schulformen und als Fortbildnerin im Bereich…
|
|
Mo, 09.05.2022, 10:00 Uhr bis Di, 10.05.2022, 15:00 Uhr
|
|
|
|
!!! BEZUSCHUSSUNG FÜR MITGLIEDSSCHULEN DER BILDUNGSREGION EMSLAND !!!
Lions-Quest – Erwachsen handeln
|
Lebenskompetenzen für Jugendliche und junge Erwachsene
|
Seminar zur Förderung von Life Skills und politischer Partizipation für Lehrkräfte der Sekundarstufe I (ab Kl. 9) und Sekundarstufe II und Schulsozialarbeiter*innen
Hinweis: Diese Veranstaltung ist ausgebucht!
Diese Veranstaltung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule…
|
|
Mo, 16.05.2022, 10:00 Uhr bis Mi, 18.05.2022, 15:00 Uhr
|
|
|
|
Yoga für Schüler*innen im Alter von 10 - 16 Jahren
|
|
Seminar für Lehrkräfte der Sekundarstufe I
Hinweis: Diese Veranstaltung ist ausgebucht!
Vorpubertät und Pubertät – eine Zeit voller Umbrüche,…
|
|
Do, 19.05.2022, 10:00 Uhr bis Fr, 20.05.2022, 15:00 Uhr
|
|
Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme ein und bitte um Weiterleitung an interessierte Kolleginnen und Kollegen. Vielen Dank! Weitere interessante Angebote im Bereich der Lehrerfort- und -weiterbildung finden Sie auf www.lwh.de. Viele Grüße aus dem LWH! Bärbel Witt Tel.: 0591 6102-118 Mail: witt@lwh.de
|
Wenn Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte hier
, um zu Ihrem Benutzerkonto auf www.lwh.de zu gelangen.
Sollten Sie kein Benutzerkonto besitzen, schreiben Sie uns bitte eine
Email
.
|
|