Hinweis:Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich. Die Seminargebühren betragen…
Hinweis:Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich. Die Seminargebühren betragen…
Seit August 2013 besteht für jedes Kind ab einem Jahr ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Das Betreuungsangebot ist in vielen Kindertageseinrichtungen seitdem ausgeweitet worden. Vermehrt sind Kinder unter drei Jahren zur Betreuung aufgenommen worden. Auch zukünftig werden viele Einrichtungen diesem Bedarf nachkommen. Mit dem…
Ort: Rom. ItalienProjektsprache: Deutsch und EnglischDauer: 7 Tage (incl. An- und Abreise)max. Anzahl an Teilnehmenden: 10Anmeldeschluss: 15.06.2025 - Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich! Kunst baut Brücken – Zur Bedeutung Kultureller Bildung für Schulprofil und gesellschaftliche Entwicklung Kunst und Kultur spielen eine zentrale…
Seit drei Jahren sorgen ChatGPT und andere Tools der so genannten Generativen KI für Wirbel. Apps, die sprechen können und (vermeintlich) alles wissen, sind auch für Kinder und Jugendliche sehr verlockend. Kein Wunder also, dass KI-Tools auch bei der Erledigung von Hausaufgaben zum Einsatz kommen. Umfragen zufolge lassen ein Drittel bis die…
Zunehmend erleben Sie in Ihrem Erziehungsalltag, dass Sie bestimmte Verhaltensweisen von Kindern nicht mehr akzeptieren können und wollen. Kinder schreien, schlagen und verhalten sich anderen Menschen gegenüber respektlos. Die Eltern sind immer weniger bereit oder in der Lage, ihren Kindern Werte und Regeln zu vermitteln. Mitarbeiter und andere…
Das Grundlagenseminar für MAVen bietet folgende Inhalte: - Überblick über das kirchliche Arbeitsrecht und Eckpunkte des "Dritten Weges" - Überblick über die "Grundordnung des kirchlichen Dienstes" (GO) - Allgemeine Einführung in die MAVO - Rechtsstellung der MAV ... - Einführung in die AVO
Marte Meo, das bedeutet „aus eigener Kraft“ etwas schaffen und ist eine videobasierte Kommunikationsmethode der Niederländerin Maria Aarts. Das Seminar vermittelt die Grundelemente der Marte Meo Methode und zeigt auf, wie Sprachförderkräfte mit einfachen, alltagsintegrierten Mitteln kindliche Sprachentwicklung gezielt unterstützen…
In dieser Fortbildung erhalten Sie Einblicke in die Traumapädagogik. Sie werden sensibilisiert für diese Verletzungen der Seele, den damit verbundenen Veränderungen des Gehirns und Verhaltensänderungen betroffener Kinder. Was ist ein Trauma? Wie kann es entstehen? Neurobiologische Erkenntnisse helfen Ihnen, ein Bewusstsein und Fachwissen zu…
Hinweis:Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich. Die…