Dekorative grüne Flächen

Veranstaltungssuche

Icon für eine Sucherlupe

Fachbereich

Zielgruppe

62 Veranstaltungen
Icon für das Kompetenzzentrum

Was ist schon normal?

Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa begleiten

In vielen Kitas empfinden die dort tätigen pädagogischen Fachkräfte seit Längerem eine Zunahme von Kindern, die „auffälliges“ Verhalten zeigen: Es wird beklagt, dass Kinder sich weniger an Regeln halten, dass sie impulsiver sind und sich schlechter selbst steuern/regulieren können oder dass die Aufmerksamkeitsspannen immer geringer…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 10.12.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Ruck Zuck Schulanfang

Die Vorschulzeit musikalisch begleiten

Der Übergang von der Kita in die Schule ist für Kinder ein spannender und herausfordernder Prozess. Musik kann diesen Übergang spielerisch unterstützen, indem sie Lernfreude weckt, kreative Ausdrucksmöglichkeiten bietet und wichtige Fähigkeiten stärkt.  In diesem praxisnahen Seminar erhalten die Teilnehmenden vielfältige Ideen und…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 12.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 18:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Weltentdecker

Kulturelle Vielfalt als Ressource in der frühkindlichen Bildung

In unserer zunehmend vielfältigen Gesellschaft wird die Fähigkeit, Kulturen in ihrer gesamten Bandbreite wertzuschätzen und zu verstehen, zu einer Kernkompetenz für pädagogische Fachkräfte. Diese Fortbildung bietet Erzieher*innen praktische Werkzeuge und praktische Ideen, um kulturelle Vielfalt als Bereicherung in den Kindergartenalltag zu…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 13.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Forschen zu Strom und Energie

Veranstaltung der Stiftung Kinder Forschen

Energie begegnet uns in vielen Formen, als Licht, Wärme, Bewegung oder elektrischer Strom. Unser Alltag ist geprägt von elektrischen Geräten, von denen viele auch von den Kindern ständig verwendet werden. Woran lässt sich erkennen, ob etwas mit Strom betrieben wird? Was macht eigentlich ein Schalter? Was leitet Strom und was nicht? In der…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 15.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 13:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wenn das Gespräch heikel wird

Schwierige Elterngespräche im Kinderschutz souverän führen

Eltern für Hilfen zu gewinnen, ist eine der wesentlichen Aufgaben in Fällen und Familien, in denen es um vermutete Kindeswohl-Gefährdungslagen geht. Wenn wir mit Eltern über unsere Sorgen um ihre Kinder reden, kommen sie in eine Krise. Sie erleben Ängste vor Trennungen und Verlusten, Scham und Schuldgefühle und stehen…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 19.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Die Macht der Algorithmen

Wie KI unsere Kids ans Handy fesselt

Social Media-Dienste gehören zu den beliebtesten Smartphone-Anwendungen von Kindern und Jugendlichen. Für viele Kinder sind TikTok, Instagram oder Youtube sogar gleichbedeutend mit "dem Internet". Dass die Netzwerke die jungen Nutzer*innen täglich viele Stunden pro Tag fesseln, liegt an ausgeklügelten KI-Algorithmen. Diese passen sich dem…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 22.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 19:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Was tun, wenn´s brennt?

Kinderschutzverfahren nach §8a SGB VIII - Erkennen, Handeln, Dokumentieren

Kinderschutz ist eine zentrale Aufgabe in Kindertagesstätten. Fachkräfte stehen in der Verantwortung, Anzeichen von Kindeswohlgefährdung frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Dieses Seminar vermittelt praxisnah die rechtlichen Grundlagen des Schutzauftrags nach § 8a SGB VIII und gibt Handlungssicherheit für den…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 27.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Fresh Up!

Krippenpädagogik

Krippen sind inzwischen aus den Kitas nicht mehr wegzudenken. Die pädagogische Arbeit mit Kindern unter drei Jahren ist deswegen immer wieder genauer anzuschauen. Gerade hier ist es wichtig, die Grundbedürfnisse der Kinder und das Recht auf Partizipation zu beachten und darauf einzugehen. Das Wissen über die Entwicklung von Krippenkindern nimmt…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 29.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Was tun, wenn ein Kind beißt?

Zum Umgang mit Beißverhalten von Kindern in der Krippe

Kleine Kinder, die andere Kinder in der Gruppe beißen, hauen, kneifen, kratzen, stellen für pädagogische Fachkräfte in Krippen mitunter eine große Herausforderung dar. Kommt es zu ernsteren Verletzungen bei einem oder mehreren Kindern in der Gruppe oder tritt das Verhalten gar häufiger auf, stellt sich schnell die Frage nach einem guten…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 04.02.2026
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Sexualpädagogik in der Kita

Kinder stärken und begleiten

Das Interesse am eigenen Körper, Lustempfinden und altersentsprechende sexuelle Aktivitäten spielen in der Entwicklung jedes Kindes eine wichtige Rolle.  Das Experimentieren mit dem eigenen Körper ist wichtig für die Identitätsentwicklung der Kinder. Ihnen soll genügend Spielraum zur Körperwahrnehmung eingeräumt werden und…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 11.02.2026
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr