Infomail Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung - Schulsozialarbeit
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
Ukraine-Konflikt, Corona-Pandemie, Klimakrise – aktuell haben wir das Gefühl, dass sich die Welt in einer Negativ-Schleife befindet. Nicht selten fühlen wir uns durch die Nachrichtenlage ohnmächtig und überfordert. Wie können wir mit der aktuellen Situation besser klarkommen? Wie finden wir Auswege aus der Flut von Krisennachrichten? Antworten auf diese Fragen gibt die Journalistin und Bestsellerautorin Ronja von Wurmb-Seibel am 29. März 2022 im Ludwig-Windthorst-Haus. Sie stellt ihr neues Buch "Wie wir die Welt sehen. Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien" vor. Eine Kartenreservierung ist ab sofort telefonisch oder per E-Mail möglich: 0591 / 6102-125 (Marita Gerdelmann) gerdelmann@lwh.de Die Veranstaltung wird unter Berücksichtigung der 2G-Regel durchgeführt. Demnach haben nur vollständig geimpfte oder genesene Personen Zutritt zum Haus. Der jeweilige Status, der zum Zutritt berechtigt, muss unaufgefordert an der Abendkasse vorgelegt werden. Wer über keine der genannten Nachweise verfügt, darf das Haus nicht betreten. Weiterhin werden zwei Online-Veranstaltungen für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen der Sekundarstufen I und II angeboten auf die ich Sie gerne hinweisen möchte:
|
|
|
Wenn die Welt aus den Angeln gehoben wird – Besser umgehen mit schlechten Nachrichten
|
unter Beteiligung von Bestseller-Autorin Ronja von Wurmb-Seibel
|
Online-Veranstaltung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen der Sekundarstufen I und II
Ukraine-Konflikt, Corona-Pandemie, Klimakrise – aktuell haben wir das Gefühl, dass sich die Welt in einer…
|
|
Do, 31.03.2022, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
|
|
|
|
Wahr oder nicht? – Fake News erkennen und entlarven
|
mit Carolyn Wißing, Reporterin und Autorin in der Nachrichtenredaktion von WDR Aktuell
|
Online-Veranstaltung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen der Sekundarstufen I und II
Konflike und Krisen wie aktuell der Ukraine-Krieg und die Corona-Pandemie erhöhen unser Bedürfnis nach…
|
|
Di, 10.05.2022, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
|
|
Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme ein und freue mich wenn Sie diese Information an Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Interessierte weiterleiten. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Bärbel Witt Tel.: 0591 6102-118 Mail: witt@lwh.de
|
Wenn Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte hier
, um zu Ihrem Benutzerkonto auf www.lwh.de zu gelangen.
Sollten Sie kein Benutzerkonto besitzen, schreiben Sie uns bitte eine
Email
.
|
|