Dekorative grüne Flächen
931 Veranstaltungen
Icon für das Kompetenzzentrum

Verflixt und zugenäht

Neue Ideen für den Umgang mit der Nähmaschine im Unterricht

Im Seminar werden unterschiedliche Ideen für den Einsatz der Nähmaschine im Unterricht besprochen und praktisch erprobt. Dabei werden Anleitungen vorgestellt, die den Schüler*innen der Klassen 5 – 10 Freiraum für eigene kreative Ideen geben und die dem Geschmack der jungen Kreativen entsprechen, die aber auch das Erfolgserlebnis der…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 22.04.2024
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Gesprächskreis "Spiritualität"

Einführung | Lectio | Austausch

Spiritualität meint Christsein als Leben aus Gottes Geist. Der Austausch ist auf die spirituelle Praxis im Alltag ausgerichtet, um Glaube, Beruf und Handeln miteinander zu verbinden. Das Evangelium ist ein spiritueller Weg. Im Mittelpunkt steht die »Lectio spiritualis«, das meditative Lesen von klassischen Quellentexten: Bibel, Kirchenväter,…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 24.04.2024
Symbol für eine Uhr Ab 19:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Yoga für Schüler*innen im Alter von 10 - 15 Jahren

Vorpubertät und Pubertät – eine Zeit voller Umbrüche, Veränderungen, Möglichkeiten und Unsicherheiten bis hin zu Gefahren. Wie können wir mit Yoga in dieser für alle Beteiligten herausfordernden Lebensphase Angebote machen und Unterstützung geben und die Potenziale der Schüler*innen zwischen ca. 10 und 15 Jahren stärken? In dieser…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 24.04.2024
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Erarbeitung eines Kinderschutzkonzeptes (Module 1-2)

(Sexuelle) Gewalt in der Schule - was tun?

Hinweis: Diese Fortbildung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion Emsland ist, finanziell unterstützt (nähere Informationen s. Flyer).   Erfolgreiche Bildung und Kinderschutz sind untrennbar miteinander verknüpft. Um Kinder und Jugendliche vor Missbrauch und (sexueller) Gewalt zu schützen, setzt sich die…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 25.04.2024
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Hospiz - Palliativ. Ein Thema für Jugendliche?

„Damit hab ich NICHTS zu tun." Eine Aussage die oft getroffen wird wenn es um das Thema Sterben, Tod und Trauer geht. Das Thema „Hospiz-Palliativ“ kann jedem Menschen begegnen. In jedem Moment, in jedem Alter! Jugendliche haben nahezu täglich Begegnungen mit dem Thema „Sterben, Tod und Trauer“ - direkt oder indirekt. In ihrer Familie,…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 25.04.2024
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Prekäre Arbeit - prekäres Leben

Angebot für die Stipendiat*innen des Bistums Osnabrück

Eine gute Ausbildung schützt vor Armut – so war es jedenfalls mal. Auf aktuelle Fragen und Herausforderungen will dieses Seminar eingehen: Trotz teilweise mehrerer Jobs leben Menschen an der Armutsgrenze; das Risiko steigt, sobald Kinder vorhanden sind – und Frauen sind immer noch häufiger von Armut betroffen als Männer, vor allem im…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 26.04.2024
Symbol für eine Uhr Ab 17:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Erasmus+: Nachhaltigkeit in Island

Strukturierte Fortbildung in Reykjavik, Island, im Rahmen des Programms "Innovation4U"

Island wird auch als die grüne Insel Island bezeichnet. Die Beschreibung „grün“ bezieht sich dabei nicht nur auf die Farbe in der Landschaft: Island ist auch bekannt dafür, Vorreiter in der Nachhaltigkeit zu sein. Auf Island ist erneuerbare Energie kein leeres Wort. Fast 100% der landesweit genutzten Energie werden aus nachhaltigen…

Symbol für einen Kalender Ab Sonntag 28.04.2024
Symbol für eine Uhr Ab 06:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Kinder sicher im Netz 2024

Behütet digital aufwachsen

Die digitale Lebenswelt von Kindern und Ju­gendlichen stellt Erziehungsberechtigte vor viele Fragen. Es sind oft sehr grundsätzliche Fragen, denn die eigene Kindheit fand ja überwiegend offline statt. Was ist heute anders? Was macht den Reiz der Jugend-Apps aus, mit denen die Kids oft ganze Nachmittage verbringen? Und was bedeutet…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 29.04.2024
Symbol für eine Uhr Ab 19:30Uhr
Daniel Spliethoff, Reporter RTL
Icon für das Kompetenzzentrum

Reporter unter Druck

Einblicke in die Welt der Medien

Anlässlich des Tags der Pressefreiheit veranstaltet das Ludwig-Windthorst-Haus Lingen am 2. Mai 2024 eine kostenlose Online-Veranstaltung, die sich direkt an Schülerinnen und Schüler richtet. Wir bringen Ihnen die Reporter*innen direkt ins Klassenzimmer! Von 12.00 – 13.00 Uhr geben die Journalisten Janina Beck (RTL) und…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 02.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 12:00Uhr
Bild: Markus Winkler
Icon für das Kompetenzzentrum

Fakten statt Fakes!

Desinformation selbst erkennen und entlarven.

Welcher Information können Sie Glauben schenken, welcher nicht? Und wie können Sie selbst – mit möglichst einfachen Mitteln – überprüfen, ob eine Nachricht glaubwürdig ist oder nicht? Seit Jahren wird es in Deutschland und weltweit schwieriger, Diskussionen auf einer Faktenbasis zu führen. Zu viel Desinformation wird verbreitet mit aus…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 02.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 19:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

KI in der Schule

ChatGPT, Midjourney und Co. – Einsatz und Herausforderungen

Hinweis: Diese Fortbildung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion Emsland ist, finanziell unterstützt (nähere Informationen s. Flyer).   Generative KI-Systeme wie ChatGPT, Bing Chat, Midjourney und DALL-E sorgen derzeit für viel Aufruhr. Viele Menschen empfinden angesichts der beeindruckenden Leistung der…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 02.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Luwi Jahrestagung

Jahrestagung des Arbeitskreis Ludwig-Windthorst

An diesem Wochenende schließen die Stipendiat*innen der Ludwig-Windthorst-Stiftung das Jahresthema "Krieg und Frieden" ab und ein neues Jahresthema wird gewählt. Reflektion zum Thema Krieg und Frieden: Was nehme ich mit? Handele ich nun anders? Hat sich meine Haltung gegenüber verschiedenen Themen geändert? Warum? Wie möchte ich mich bei…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 03.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 17:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Einführung in die MAVO

Ein-Tages-Crashkurs in Haus Ohrbeck

Dieser Kurs vermittelt sowohl Neueinsteigern in die MAV-Arbeit als auch erfahrenen MAVlern die gesetzlichen Grundlagen des kirchlichen Arbeitsrechts im Bereich des Bistums Osnabrück: Überblick über die kirchliche Grundordnung, Einführung in die MAVO sowie eine erste Orientierung. Die eintägigen Crash-Kurse sollen…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 06.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Schule leiten: Kann ich das? Will ich das? Ich mache es! (Module 1-3)

(geschlossener Teilnehmer*innenkreis: Grafschafter Schulen)

Die Bildungsregion Grafschaft Bentheim initiiert in Kooperation mit den Grafschafter Kommunen und dem Ludwig-Windthorst-Haus eine Fortbildungsreihe zum Thema „Schule leiten: Kann ich das? Will ich das? Ich mache das!“ Das Aufgabenspektrum von Schulleitungen ist vielfältig und hat sich vom „primus inter pares“, als Lehrkraft mit…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 06.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Konstruktiver Umgang mit kultureller Vielfalt in der Schule

Hinweis: Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich. Die…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 06.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Physik fachfremd unterrichten (Klasse 9-10)

Tipps und Tricks für einen gelungenen Physikunterricht

Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte, die fachfremd Physik unterrichten. Um Schüler*innen die Faszination physikalischer Experimente zu vermitteln, braucht man nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern auch experimentelle Grundlagen. Die Ziele des Seminars sind die Vermittlung des fachlichen Hintergrundwissens, hauptsächlich anhand von…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 06.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 14:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Europa - endlich verständlich

Seminar für Schüler*innen

Dieses Angebot soll das komplexe Gebilde der Europäischen Union erfahrbar machen: Wie funktioniert die Europäische Union? Welche aktuellen Herausforderungen gibt es? Wer steht zur Wahl und welche Positionen werden vertreten? Mythbusting Europe Zukunft Europas Dazu werdet ihr: selbst in die Rolle von EU-Politiker*innen schlüpfen und…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 06.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 14:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Autismus und Schule

Schüler*innen mit Autismus-Spektrum- Störung im gemeinsamen Unterricht

Hinweis: Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich. Die…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 13.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Aufbauqualifizierung Facherzieher*in für Krippenpädagogik

Weiterbildung "Facherzieher*in für Krippenpädagogik" Baustein 2

Durch den seit 2013 geltenden Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr ist der Ausbau der Kinderbetreuung zu einem erklärten Ziel der Bundesregierung geworden. Dadurch rückte auch die frühkindliche Bildung in den Fokus. Die Arbeit in der Krippe mit Kindern zwischen einem und drei Jahren unterscheidet sich von der Arbeit…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 13.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Der TEACCH-Ansatz bei Schüler*innen mit Autismus

Visuell lernen helfen

Hinweis: Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich. Die…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 15.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Europa - endlich verständlich

Seminar für Schüler*innen

Dieses Angebot soll das komplexe Gebilde der Europäischen Union erfahrbar machen: Wie funktioniert die Europäische Union? Welche aktuellen Herausforderungen gibt es? Wer steht zur Wahl und welche Positionen werden vertreten? Mythbusting Europe Zukunft Europas Dazu werdet ihr: selbst in die Rolle von EU-Politiker*innen schlüpfen und…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 15.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 14:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Einführung in die MAVO und AVO

Basics I

Dieser Kurs vermittelt sowohl Neueinsteigern in die MAV-Arbeit als auch erfahrenen MAVlern die gesetzlichen Grundlagen des kirchlichen Arbeitsrechts im Bereich des Bistums Osnabrück: Überblick über die kirchliche Grundordnung, Einführung in die MAV sowie eine erste Orientierung für die AVO.  Worin besteht…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 15.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Einführung in die MAVO

Ein-Tages-Crashkurs in Haus Ohrbeck

Dieser Kurs vermittelt sowohl Neueinsteigern in die MAV-Arbeit als auch erfahrenen MAVlern die gesetzlichen Grundlagen des kirchlichen Arbeitsrechts im Bereich des Bistums Osnabrück: Überblick über die kirchliche Grundordnung, Einführung in die MAVO sowie eine erste Orientierung. Die eintägigen Crash-Kurse sollen…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 22.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Gesprächskreis "Spiritualität"

Einführung | Lectio | Austausch

Spiritualität meint Christsein als Leben aus Gottes Geist. Der Austausch ist auf die spirituelle Praxis im Alltag ausgerichtet, um Glaube, Beruf und Handeln miteinander zu verbinden. Das Evangelium ist ein spiritueller Weg. Im Mittelpunkt steht die »Lectio spiritualis«, das meditative Lesen von klassischen Quellentexten: Bibel, Kirchenväter,…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 22.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 19:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Religiöse Elternarbeit in der Kita

Ist Religion heutzutage für Eltern überhaupt ein Thema? Und wenn ja: Welche Fragen sind Eltern mit Blick auf ihre Kinder wichtig, oder welche Fragen beschäftigen sie und sind ihnen ganz persönlich wichtig. Wie kann ich als KiTa, als Mitarbeiter*in mit Eltern über religiöse Themen ins Gespräch kommen? Und von welchen religiösen Angeboten…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 23.05.2024
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr