Hinweis: Diese Fortbildung in zwei Modulen wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion Emsland ist, finanziell unterstützt (nähere Informationen s. Flyer). Lehrkräfte sind professionelle Gesprächsführer*innen. Neben dem Unterricht bestimmt eine Vielzahl von Gesprächen den Berufsalltag: Von…
Es fallen immer mehr Schüler*innen durch ein herausforderndes, problematisches Verhalten auf. Wir sind uns sicher, dass die Kinder und Jugendlichen schwieriger werden. Aber ist das wirklich so? Oder ist ihr Aufwachsen und die Sozialisation nicht mehr kompatibel mit dem „herkömmlichen“ Schulsystem? Kinder und Jugendliche sind meistens…
MODUL III: AUFSICHT UND HAFTUNGDas Modul beinhaltet Grundlagen, um die Systematik des Rechts in Bezug auf das Schul-, Personal- und Dienstrecht einordnen zu können. Neben diesem Grundlagenwissen zieht sich der rote Faden der Veranstaltung dann über das Staatshaftungsrecht bis zum Übergehen der Aufsichtspflicht der Eltern (Art. 6 GG) auf die…