Medienkompetenzen werden auch im Grundschul-Alltag immer wichtiger. Doch nicht immer geht es nur um Datenschutz und KI. In diesem sehr medienpraktischem Grundlagen-Seminar werden wir verschiedenste Methoden ausprobieren um digitale Kompetenzen zu fördern aber auch viel Platz für Kreativität und Ästhetik im nicht digitalen Raum zu lassen. So…
In dieser praxisorientierten Fortbildung werden verschiedene textile Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt und miteinander verknüpft, die ohne den Einsatz von Nähmaschinen im Unterricht umsetzbar sind. Die Inhalte orientieren sich an den Kompetenzbereichen des niedersächsischen Kerncurriculums für das Fach Textiles Gestalten und…
Im Seminar „Träume in Ton I – Dreidimensionales Gestalten mit Ton“ können Sie den Werkstoff Ton und die vielen Möglichkeiten, die dieses Material bietet, kennen lernen. Nach einer Einführung werden Sie kreativ. Gestalten Sie Kugeln, Schalen und Dekorationsobjekte. Hier kommen verschiedene Techniken zum Einsatz. Einfache Grundformen…