Ein effektives Beschwerdemanagement in Kindertageseinrichtungen ist präventiver Kinderschutz und sichert die Rechte der Kinder. Was sind eigentlich Beschwerden? Was brauchen Kinder, damit sie sich trauen ihre Beschwerden zu äußern? Wie können Kinder, die sich nicht verbal äußern können, unterstützt werden? Und wie kann das…
Warum sagt ChatGPT "Das tut mir leid"? Warum setzt Microsofts Chatbot Copilot Emojis hinter seine Aussagen? Warum nutzen junge Menschen den KI-Freund MyAI von Snapchat als Tagebuch oder sogar als Beziehungsberater? Warum telefonieren sie über Character.AI mit computergenerierten Freunden? Erwachsene wie Jugendliche wissen, dass hinter den…
Im Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind – oft haben sie eine Sache gemeinsam: eine verzögerte, unausgereifte oder ungenügende Entwicklung ihrer Exekutivfunktionen. In vielen Situationen im Alltag müssen Kinder genauso wie Erwachsene…