Bildung beginnt im Alltag! Kinder brauchen vertraute Orte, die ihnen Sicherheit geben und an denen sie sich wohl fühlen. Räume haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Sie beeinflussen die Stimmung und die Beziehungen derjenigen, die einen Raum nutzen. In der Kita eröffnen sie den Kindern Handlungs- und Erfahrungsspielräume. Kinder…
Ein effektives Beschwerdemanagement in Kindertageseinrichtungen ist präventiver Kinderschutz und sichert die Rechte der Kinder. Was sind eigentlich Beschwerden? Was brauchen Kinder, damit sie sich trauen ihre Beschwerden zu äußern? Wie können Kinder, die sich nicht verbal äußern können, unterstützt werden? Und wie kann das…
Im Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind – oft haben sie eine Sache gemeinsam: eine verzögerte, unausgereifte oder ungenügende Entwicklung ihrer Exekutivfunktionen. In vielen Situationen im Alltag müssen Kinder genauso wie Erwachsene…