In dem Seminar für Mitarbeitende, die belastete Kinder kompetent begleiten und stabilisieren möchten, steht die Beziehungsgestaltung im Mittelpunkt. Eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zu Kindern ist entscheidend, um deren individuelle Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen. Durch gezielte Techniken und Methoden lernen…
Die Fortbildung für alle päd. Fachkräfte, die sich mit der Integration von Rauf- und Kampfspielen im pädagogischen Alltag auseinandersetzen möchten.Kinder jeglichen Alters haben das Bedürfnis zu spielen, rangeln und ihre Kräfte zu messen. Das gehört sowohl zur Lebenswelt der Jungen als auch zu der von Mädchen. Besondere Bedeutung kommt…
Bildung beginnt im Alltag! Kinder brauchen vertraute Orte, die ihnen Sicherheit geben und an denen sie sich wohl fühlen. Räume haben einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Sie beeinflussen die Stimmung und die Beziehungen derjenigen, die einen Raum nutzen. In der Kita eröffnen sie den Kindern Handlungs- und Erfahrungsspielräume. Kinder…