Dekorative grüne Flächen

Veranstaltungssuche

Icon für eine Sucherlupe

Fachbereich

Zielgruppe

19 Veranstaltungen
Icon für das Kompetenzzentrum

Versteckte Wunden

Traumakompetenz

In dieser Fortbildung erhalten Sie Einblicke in die Traumapädagogik. Sie werden sensibilisiert für diese Verletzungen der Seele, den damit verbundenen Veränderungen des Gehirns und Verhaltensänderungen betroffener Kinder. Was ist ein Trauma? Wie kann es entstehen? Neurobiologische Erkenntnisse helfen Ihnen, ein Bewusstsein und Fachwissen zu…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 29.10.2025
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Aus der Praxis für die Praxis

Fallbesprechungen für Kita- Leitungen

Sie sind als KiTa-Leiter*in  täglich herausgefordert mit Ihrem Team, Eltern, Kindern, Träger und verschiedenen Kooperationspartnern im Sinne einer bestmöglichen Begleitung von Kindern und Familien zu arbeiten. Die täglichen Aufgaben sind nicht immer planbar, spontanes Handeln ist regelmäßig gefragt. Die Reflexion, was Sie wie und mit…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 30.10.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Aus der Praxis für die Praxis

Fallbesprechungen für stellvertretende Kita- Leitungen

Sie sind als stellvertretende KiTa-Leiter*in und mit einem zweiten Stundenkontingent in der Arbeit mit den Kindern (o.a.) eingebunden. Täglich sind Sie herausgefordert, beiden Rollen gerecht zu werden. Ihre Aufgabe ist es, mit der Leitung der KiTa, dem Team, Eltern, Kindern, Träger und verschiedenen Kooperationspartnern (je nach Aufteilung der…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 30.10.2025
Symbol für eine Uhr Ab 14:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Hauptsache gesund!

Das Wohlbefinden von Kindern in der KiTa im Blick

In den ersten Lebensjahren eines Kindes werden entscheidende Grundlagen für die gesamte Entwicklung gelegt. Gesundheit und Wohlbefinden des Kindes spielen dabei eine zentrale Rolle. In welchem Verhältnis aber stehen Gesundheit und Wohlbefinden zueinander, und woran genau erkennen wir Wohlbefinden beim Kind? Da das Wohlbefinden eine wesentliche…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 06.11.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Entwicklungsstörungen in der frühen Kindheit

Grundlagenwissen und Praxisanregung

Entwicklungsstörungen in der frühen Kindheit sind Beeinträchtigungen in der körperlichen, kognitiven, sprachlichen oder sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Sie können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel genetische Faktoren, Geburtskomplikationen oder auch Umweltfaktoren. Wenn sie nicht frühzeitig…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 13.11.2025
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Versteckte Wunden Aufbauseminar

Refresher und Aufbaukurs Traumakompetenz

Der Folgekurs “Versteckte Wunden+” ist die Fortbildung für mehr Fachkompetenz im Umgang mit traumatisierten Menschen. Vertiefen Sie Ihr Fachwissen, reflektieren Sie bereits gewonnene Erkenntnisse mit motivierten Fachkräften und erlernen Sie neue Handlungsoptionen. Durch routiniertes und kompetentes Handeln vermindern Sie das Auftreten…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 25.11.2025
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wir, das Kita-Leitungs-Duo

Die Zusammenarbeit organisiert, besonnen und effektiv gestalten

Gehören Sie auch zu den neuen Kita-Leitungen in den Kindertagesstätten des Bistums Osnabrück oder sind sie gerade zur stellvertretenden Leitung der Einrichtung benannt worden? Wenn es ein neues Duo in der Leitung gibt, lohnt es sich, einen Tag gemeinsam zu investieren, um die Aufgaben in den Blick zu nehmen, die sinnvolle Teilung dieser zu…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 04.12.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Was ist schon normal?

Kinder mit herausforderndem Verhalten in der KiTa begleiten

In vielen Kitas empfinden die dort tätigen pädagogischen Fachkräfte seit Längerem eine Zunahme von Kindern, die „auffälliges“ Verhalten zeigen: Es wird beklagt, dass Kinder sich weniger an Regeln halten, dass sie impulsiver sind und sich schlechter selbst steuern/regulieren können oder dass die Aufmerksamkeitsspannen immer geringer…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 10.12.2025
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wenn das Gespräch heikel wird

Schwierige Elterngespräche im Kinderschutz souverän führen

Eltern für Hilfen zu gewinnen, ist eine der wesentlichen Aufgaben in Fällen und Familien, in denen es um vermutete Kindeswohl-Gefährdungslagen geht. Wenn wir mit Eltern über unsere Sorgen um ihre Kinder reden, kommen sie in eine Krise. Sie erleben Ängste vor Trennungen und Verlusten, Scham und Schuldgefühle und stehen…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 19.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Was tun, wenn´s brennt?

Kinderschutzverfahren nach §8a SGB VIII - Erkennen, Handeln, Dokumentieren

Kinderschutz ist eine zentrale Aufgabe in Kindertagesstätten. Fachkräfte stehen in der Verantwortung, Anzeichen von Kindeswohlgefährdung frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Dieses Seminar vermittelt praxisnah die rechtlichen Grundlagen des Schutzauftrags nach § 8a SGB VIII und gibt Handlungssicherheit für den…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 27.01.2026
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr