MuKuBi - Infomail Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
ich freue mich, Ihnen wieder Online- und Präsenz-Veranstaltungen, die im nächsten Halbjahr stattfinden, vorstellen zu können und lade Sie herzlich zur Teilnahme ein:
|
|
|
Der Kunst-Baukasten
|
Schwerpunkt: Farbe und Malerei
|
Fortbildung in mehreren Modulen für fachfremd Unterrichtende und Quereinsteiger der Klassen 3-10 aller Schulformen
In dieser praxisorientierten Fortbildungsreihe werden alle Themenfelder und Bildnerische Verfahren, die…
|
|
Mo, 13.09.2021, 10:00 Uhr bis Di, 14.09.2021, 15:00 Uhr
|
|
|
|
Träume in Ton I
|
Dreidimensionales Gestalten mit Ton
|
Seminar für Lehrkräfte der Klassen 1 - 10
Im Seminar „Träume in Ton I – Dreidimensionales Gestalten mit Ton“ können Sie den Werkstoff Ton und die…
|
|
Do, 30.09.2021, 10:00 Uhr bis Fr, 01.10.2021, 16:00 Uhr
|
|
|
|
Aus WERTlos wird WERTvoll
|
Werkunterricht krea-k-tiv
|
Seminar für Lehrkräfte der Klassen 1 - 6
Im Sinne der Umweltbildung ist es eine wichtige Aufgabe Schüler*innen einen Weg zum Upcycling bzw.…
|
|
Do, 07.10.2021, 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
|
|
Die Präsenz-Fortbildung werden unter Berücksichtigung der Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen im Ludwig-Windthorst-Haus durchgeführt. Das Hygienekonzept können Sie mit folgendem Link einsehen:
www.lwh.li/nk/hygienekonzept
Die Situation wird in den nächsten Wochen und Monaten immer wieder neu bewertet. Sollten sich rechtliche Vorgaben ändern, werden diese immer Berücksichtigung bei der weiteren Planung und Durchführung finden.
Ich freue mich, wenn Sie diese Informationen an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten. Vielen Dank! Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich wünsche Ihnen erholsame Sommerferien und sende Ihnen viele Grüße aus dem LWH!
Esther Kotte Veranstaltungsmanagement Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung Ludwig-Windthorst-Haus Katholisch-Soziale Akademie Gerhard-Kues-Straße 16 D-49808 Lingen (Ems) Tel.: 0591 / 6102-139 Fax: 0591 / 6102-135 kotte@lwh.de www.lwh.de www.facebook.com/lwhlingen
|
Wenn Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte hier
, um zu Ihrem Benutzerkonto auf www.lwh.de zu gelangen.
Sollten Sie kein Benutzerkonto besitzen, schreiben Sie uns bitte eine
Email
.
|
|