Infomail Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung - Schulsozialarbeit
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
das Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung im Ludwig-Windthorst-Haus hat wieder interessante und neue Fortbildungen für Schulsozialarbeiter*innen im Programm auf die ich Sie gerne hinweisen möchte. Hinweis: Die Veranstaltung "Autismus und Pubertät" wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und istKOSTENFREI! Ich lade Sie herzlich zur Teilnahme ein:
|
|
|
!!! KOSTENFREI !!!
Online-VA: Autismus und Pubertät
|
Umgang mit Krise und Chance
|
Online-Seminar für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und Schulsozialarbeiter*innen
Fortbildungszeitraum: Tag 1: 09:00 - 16:00 Uhr Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr
Die Pubertät stellt für Menschen…
|
|
Mi, 19.05.2021, 09:00 Uhr bis Do, 20.05.2021, 16:00 Uhr
|
|
|
|
Umgang mit Ängsten und Zwängen
|
Was ist noch normal, was nicht?
|
Seminar für Lehrkräfte aller Schulformen und Schulsozialarbeiter*innen
Das Thema „Zwangserkrankung“ ist aktueller denn je, denn die Frage, die sich stellt, lautet: Führt die…
|
|
Do, 27.05.2021, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
|
|
SAVE THE DATE: Montag, 15. November 2021 - Fachtag Schulsozialarbeit
|
Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen gilt bis zum 18.04.2021. Die Fortbildungen danach werden (soweit nicht als Online-Veranstaltung geplant) unter Berücksichtigung der Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen in Präsenz im Ludwig-Windthorst-Haus durchgeführt. Das Hygienekonzept finden Sie auf der Startseite www.lwh.de. Die Situation wird in den nächsten Wochen und Monaten immer wieder neu bewertet. Sollten sich rechtliche Vorgaben ändern, werden diese immer Berücksichtigung bei der weiteren Planung und Durchführung finden. Weitere interessante Angebote im Bereich der Lehrerfort- und -weiterbildung finden Sie auf www.lwh.de. Ich freue mich wenn Sie diese Informationen an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten. Vielen Dank! Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Viele Grüße aus dem LWH! Bärbel Witt witt@lwh.de 0591 6102-118
|
Wenn Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte hier
, um zu Ihrem Benutzerkonto auf www.lwh.de zu gelangen.
Sollten Sie kein Benutzerkonto besitzen, schreiben Sie uns bitte eine
Email
.
|
|