wir freuen uns, Ihnen passend zum Schuljahresbeginn die neuen Lernaktivitäten für das Frühjahr 2024 im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts "Innovation4YOU" vorstellen zu können.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Schule Teil unseres Erasmus+ Konsortiums für das Schuljahr 2023/24 ist, und somit ein Mandat beim Ludwig-Windthorst-Haus vorliegt.
Herzlich laden wir alle an unseren Partnerschulen Tätigen ein, eine der folgenden Fortbildungen zu besuchen.
Anmeldeschluss ist der 03.09.2023.
Seminar für alle an Schule Tätigen von Grund- und Förderschulen sowie der Sekundarstufen I und II an allgemeinbildenden Schulen (keine Berufsschulen) in Niedersachsen Es ist unbestritten, dass Kooperation (auch in multiprofessionellen Teams) notwendig für die Weiterentwicklung von…
Seminar für alle an Schule Tätigen von Grund- und Förderschulen sowie der Sekundarstufen I und II an allgemeinbildenden Schulen (keine Berufsschulen) in Niedersachsen Globalisierung und Digitalisierung beschreiben einige der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, die auch im…
Seminar für alle an Schule Tätigen von Grund- und Förderschulen sowie der Sekundarstufen I und II an allgemeinbildenden Schulen (keine Berufsschulen) in Niedersachsen Globalisierung und Digitalisierung beschreiben einige der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, die auch im…
Seminar für alle an Schule Tätigen der Sekundarstufe I in Niedersachsen Globalisierung und Digitalisierung beschreiben einige der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, die auch im…
Seminar für alle an Schule Tätigen von Grund- und Förderschulen sowie der Sekundarstufen I und II an allgemeinbildenden Schulen (keine Berufsschulen) in Niedersachsen Globalisierung und Digitalisierung beschreiben einige der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, die auch im…
Seminar für alle an Schule Tätigen von Grund- und Förderschulen sowie der Sekundarstufen I und II an allgemeinbildenden Schulen (keine Berufsschulen) in Niedersachsen Globalisierung und Digitalisierung beschreiben einige der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, die auch im…
Seminar für alle an Schule Tätigen der Sekundarstufe I in Niedersachsen Globalisierung und Digitalisierung beschreiben einige der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, die auch im…
Seminar für alle an Schule Tätigen von Grund- und Förderschulen sowie der Sekundarstufen I und II an allgemeinbildenden Schulen (keine Berufsschulen) in Niedersachsen Es ist unbestritten, dass Kooperation (auch in multiprofessionellen Teams) notwendig für die Weiterentwicklung von…
Seminar für alle an Schule Tätigen von Grund- und Förderschulen sowie der Sekundarstufen I und II an allgemeinbildenden Schulen (keine Berufsschulen) in Niedersachsen Island wird auch als die grüne Insel Island bezeichnet. Die Beschreibung „grün“ bezieht sich dabei nicht nur auf die…
Im Laufe des Schuljahres 2023/24 werden fortlaufend weitere Erasmus+Lernaktivitäten angeboten.
Sollte Ihre Schule kein Konsortialpartner für dieses Schuljahr sein, kann sich Ihre Schule für das Schuljahr 2024/25 bewerben. Alle Informationen erhalten Sie über diesen Verteiler Anfang nächsten Jahres.
Weitere interessante Angebote im Bereich der Lehrkräftefort- und -weiterbildung finden Sie auf www.lwh.de.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Viele Grüße aus dem LWH!
Esther Kotte
Tel.: 0591 6102-139
Mail: kotte@lwh.de