- Tänze in geselliger Form ohne festen Partner vom Bundesverband Seniorentanz, sowie Squares, Contras und leichte Rounds - ideal auch für Neueinsteiger*innen - Tipps und Anregungen für Tanzleiter*innen zur Vermittlung der Tänze in der eigenen Gruppen
Die Gottesgeburt ist ein Ursymbol der Einung von Gott und Mensch in Jesus Christus, im Seelengrund des Glaubenden, der spirituellen Identität und Erleuchtung. Wie können wir das Weihnachtsfest mystagogisch verstehen, es alternativ feiern? Die Vortragsreihe will anregen, Werte und Praxis unserer Spiritualität neu zu…
Jeder hat seinen eigenen kulturellen Code. Für Dobriak ist der Mensch ein eigenständiges, einzigartiges Universum mit eigener Identität. Miteinander interagieren, in andere Länder und Städte ziehen, Sprachen lernen, unterschiedliche Lebensstile und Traditionen verändern Menschen. Es kommt zu Metamorphosen, die…
Hinweis: Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich.…
n dieser praxisorientierten Fortbildungsreihe werden alle Themenfelder und Bildnerische Verfahren, die in den Kerncurricular der Grundschule und im Sekundarbereich I vorgesehen sind, an Themenstellungen für den Unterricht behandelt und reflektiert. Die Fortbildung ist modular aufgebaut: Jedes Halbjahr wird schwerpunktmäßig ein anderer Inhalt…
Hinweis: Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich.…
Denn so viel bist du in Gott, so viel du in Frieden bist, und so viel außer Gott, wie du außer Frieden bist. Ist etwas nur in Gott, so hat es Frieden. So viel in Gott, so viel in Frieden. Meister Eckhart Wenn der Geist aus der Höhe über uns ausgegossen wird, dann wird die Wüste zum Garten. Das Werk der Gerechtigkeit wird der Friede sein,…
Hinweis: Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich.…
Einführung in die Aktivierung mit allen Sinnen Gedächtnistraining mit biografischem Ansatz kennenlernen 10 Minuten-Aktivierung nach Ute Schmidt-Hackenberg praktische Erprobung der Kurzzeitaktivierung für kleine Gruppen oder Einzelpersonen Bewegungsübungen mit Alltagsmaterialien erproben Erfahrungs-…
Hinweis: Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich. Die…
Einführung in die Aktivierung mit allen Sinnen Gedächtnistraining mit biografischem Ansatz kennenlernen 10 Minuten-Aktivierung nach Ute Schmidt-Hackenberg praktische Erprobung der Kurzzeitaktivierung für kleine Gruppen oder Einzelpersonen Bewegungsübungen mit Alltagsmaterialien erproben Erfahrungs-…
Hinweis: Diese Veranstaltung wird als bildungspolitisches Schwerpunktthema vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei (inkl. Unterkunft im EZ und Verpflegung). Die Teilnahme von Lehrkräften/Beschäftigten aus Schulen in freier Trägerschaft ist im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze möglich.…
- Tänze in geselliger Form ohne festen Partner vom Bundesverband Seniorentanz, sowie Squares, Contras und leichte Rounds - ideal auch für Neueinsteiger*innen - Tipps und Anregungen für Tanzleiter*innen zur Vermittlung der Tänze in der eigenen Gruppen
In dieser Fortbildung geht es um den menschlichen Körper, was wir von außen über ihn erfahren und wie wir mit Hilfe von Modellen das Innere begreifbar machen können. Welche äußeren Merkmale machen uns besonders? Und wie können wir gemeinsam mit den Kindern eine Vorstellung entwickeln, was in unserem Körper vor sich geht? In der Fortbildung…
Denn so viel bist du in Gott, so viel du in Frieden bist, und so viel außer Gott, wie du außer Frieden bist. Ist etwas nur in Gott, so hat es Frieden. So viel in Gott, so viel in Frieden. Meister Eckhart Wenn der Geist aus der Höhe über uns ausgegossen wird, dann wird die Wüste zum Garten. Das Werk der Gerechtigkeit wird der Friede sein,…
Denn so viel bist du in Gott, so viel du in Frieden bist, und so viel außer Gott, wie du außer Frieden bist. Ist etwas nur in Gott, so hat es Frieden. So viel in Gott, so viel in Frieden. Meister Eckhart Wenn der Geist aus der Höhe über uns ausgegossen wird, dann wird die Wüste zum Garten. Das Werk der Gerechtigkeit wird der Friede sein,…
Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Bildungskonzept, das Mädchen und Jungen darin stärken will, unsere komplexe Welt einschließlich ihrer begrenzten Ressourcen zu erforschen, zu verstehen, aktiv zu gestalten und dabei auch an andere Menschen, denen weniger zur Verfügung steht, und an kommende…
Der Ludwig-Windthorst-Arbeitskreis beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema "Krieg und Frieden". Im Mittelpunkt des Werkwochenendes stehen folgende Themen: Auftrag der Bundeswehr Aufgaben der OSZE Krieg in der Ukraine Friedensethik Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit selbst in die Rolle von Entscheidungsträger*innen…
Der terroristische Angriff der Hamas auf Israel hat den Nahostkonflikt wieder in das Zentrum des Weltinteresses rücken lassen. Deutschland ist aufgrund seiner Geschichte von diesem Konflikt besonders betroffen. Entscheidend für die Zukunft Israels und Palästinas wird sein, ob es gelingen kann, nach der Beendigung des Krieges dem Hass eine…
Seit April 2023 ist das letzte Atomkraftwerk Deutschlands vom Netz, jedoch steht weiterhin die Frage nach der Endlagerung offen. An Endlager für hochradioaktive Abfälle sind besondere Richtlinien geknüpft. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) und die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE mbH) suchen nun nach…
Kinder wollen wissen, was in der Welt passiert. Sie sind neugierig und wollen verstehen, warum Dinge so sind, wie sie sind. Dazu können sie sich bei ihren Eltern, Freunden und Lehrkräften informieren und auch durch eine Kindernachrichtensendung wie logo!. Dort werden wichtige Ereignisse und Themen für Kinder einfach und verständlich…
Wie können wir mit Kindern gemeinsam Klimaschutz im Alltag umsetzen? Wie können wir Klimawandel erklären, ohne Angst und Schrecken zu verbreiten? Wie lässt sich Klimaschutzbildung in der Kita nachhaltig und mit einfachen Mitteln umsetzen? Mit dem Bildungskonzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz BNE) kann dies gelingen. Es…
Das Angebot greift das Thema Klimawandel und Klimakrise in einem breiteren Rahmen – nämlich der Globalisierung – auf. „Klimakleber“, „Heizungsgesetz“ sind in aller Munde. Politisch wird häufig an die Eigenverantwortung appelliert, aber ohne gesetzlichen Rahmen wird der Klimawandel nicht gelöst werden können. Der Worksop soll…
In ihrem Vortrag zeigt Katrin Himmler auf, wie die „Neuen Rechten“ Differenzen zwischen Ethnien nicht mehr am Begriff der „Rasse“, sondern an dem der „Kultur“ festmachen, wie sie untereinander vernetzt sind und was sie so gefährlich macht. Welche Anknüpfungspunkte gibt es zwischen den Rechtsextremen heute und den Nationalsozialisten…
In der Familie Katrin Himmlers wurde über die Verbrechen Heinrich Himmlers offen gesprochen. Den Erzählungen nach galt ihr Großonkel als der „ungeratene“ Außenseiter eines humanistisch gebildeten Elternhauses, seine Brüder Gebhard und Ernst hingegen hätten mit der Politik des NS-Regimes nicht viel zu tun gehabt. Als sie den Spuren ihres…