Ein Jahr nach Donald Trumps Rückkehr auf die politische Bühne ziehen wir Bilanz: Was hat er bewegt? Welche Folgen sind spürbar – in den USA, in Europa, bei uns? Die US-Politikwissenschaftlerin Jiffer Bourguignon ordnet Trumps Politik fundiert, verständlich und mit klarer Haltung ein.Ulrich Waschki, Chefredakteur des Kirchenboten,…
Hinweis: Diese Fortbildung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion Emsland ist, finanziell unterstützt (nähere Informationen s. Flyer). Kinder kommen jeden Tag zur Schule und sollen im besten Fall hoch motiviert lernen. Mathe, Deutsch, Englisch, Physik, Chemie usw. ... Und wie? Viele Schüler*innen sind der…
Entwicklungsstörungen in der frühen Kindheit sind Beeinträchtigungen in der körperlichen, kognitiven, sprachlichen oder sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Sie können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel genetische Faktoren, Geburtskomplikationen oder auch Umweltfaktoren. Wenn sie nicht frühzeitig…