In vielen Kitas empfinden die dort tätigen pädagogischen Fachkräfte seit Längerem eine Zunahme von Kindern, die „auffälliges“ Verhalten zeigen: Es wird beklagt, dass Kinder sich weniger an Regeln halten, dass sie impulsiver sind und sich schlechter selbst steuern/regulieren können oder dass die Aufmerksamkeitsspannen immer geringer…
Der Übergang von der Kita in die Schule ist für Kinder ein spannender und herausfordernder Prozess. Musik kann diesen Übergang spielerisch unterstützen, indem sie Lernfreude weckt, kreative Ausdrucksmöglichkeiten bietet und wichtige Fähigkeiten stärkt. In diesem praxisnahen Seminar erhalten die Teilnehmenden vielfältige Ideen und…
In unserer zunehmend vielfältigen Gesellschaft wird die Fähigkeit, Kulturen in ihrer gesamten Bandbreite wertzuschätzen und zu verstehen, zu einer Kernkompetenz für pädagogische Fachkräfte. Diese Fortbildung bietet Erzieher*innen praktische Werkzeuge und praktische Ideen, um kulturelle Vielfalt als Bereicherung in den Kindergartenalltag zu…