Kinderschutz ist eine zentrale Aufgabe in Kindertagesstätten. Fachkräfte stehen in der Verantwortung, Anzeichen von Kindeswohlgefährdung frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Dieses Seminar vermittelt praxisnah die rechtlichen Grundlagen des Schutzauftrags nach § 8a SGB VIII und gibt Handlungssicherheit für den…
Krippen sind inzwischen aus den Kitas nicht mehr wegzudenken. Die pädagogische Arbeit mit Kindern unter drei Jahren ist deswegen immer wieder genauer anzuschauen. Gerade hier ist es wichtig, die Grundbedürfnisse der Kinder und das Recht auf Partizipation zu beachten und darauf einzugehen. Das Wissen über die Entwicklung von Krippenkindern nimmt…
Kleine Kinder, die andere Kinder in der Gruppe beißen, hauen, kneifen, kratzen, stellen für pädagogische Fachkräfte in Krippen mitunter eine große Herausforderung dar. Kommt es zu ernsteren Verletzungen bei einem oder mehreren Kindern in der Gruppe oder tritt das Verhalten gar häufiger auf, stellt sich schnell die Frage nach einem guten…