Künstliche Intelligenz ist für Kinder und Jugendliche heute unausweichlich. KI-Chatbots sind mittlerweile feste Bestandteile von Whatsapp, Instagram und Snapchat, und auch Bilder und Videos lassen sich kostenfrei per App erzeugen. Doch selbst, wenn die Kinder und Jugendlichen KI nicht aktiv nutzen, kommen sie über die Sozialen Medien damit in…
Der Vortrag zeigt zunächst, dass Kindheit und Jugend am stärksten von gesellschaftlichen Veränderungen und Konfliktfeldern betroffen sind – paradoxerweise aufgrund der alternden Gesellschaft. Soziale Ungleichheitsverhältnisse, migrationsbedingte Diversität, Digitalisierung der Lebenswelten und die Pluralisierung von Familie werden als…
Seit drei Jahren sorgen ChatGPT und andere Tools der so genannten Generativen KI für Wirbel. Apps, die sprechen können und (vermeintlich) alles wissen, sind auch für Kinder und Jugendliche sehr verlockend. Kein Wunder also, dass KI-Tools auch bei der Erledigung von Hausaufgaben zum Einsatz kommen. Umfragen zufolge lassen ein Drittel bis die…