Dekorative grüne Flächen

Alles wirkt!


Flux1/M. Brendel

Datum:

bis
Leitung: Michael Brendel
Referent*in: Lennart Wilkens, Kommunikationsmanager, Lingen
Kosten: 150,00 €
Hinweis: In der Teilnahmegebühr sind Übernachtung und Verpflegung im Ludwig-Windthorst-Haus enthalten. Für dieses Seminar wurden Mittel aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundesfamilienministeriums beantragt. 
Fachbereiche: Politik & Gesellschaft, Gesellschafts-/Generationenfragen, Kommunikation und Medien, Rhetorik

Ob bei der Abschlussprüfung, in Bewerbungsgesprächen oder politischen Diskussionen: An Situationen, in denen man vor – möglicherweise fremden – Menschen frei sprechen muss, ohne einen Text ablesen zu können, kommt wohl niemand vorbei. Und wenn man das Gegenüber von einer Sache (oder sich selbst) überzeugen will, dann hilft alles nichts – man muss „raus mit der Sprache“!

Unangenehm müssen diese Situationen aber nicht sein. Im Gegenteil: Mit ein paar Tricks im Gepäck und ein wenig Übung kann frei zu sprechen sogar richtig Spaß machen! 
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, sich gut zu „verkaufen“ und die eigenen Standpunkte argumentativ gut zu vermitteln. In einer angenehmen Lernumgebung erlernen sie unter anderem,

  • welche Wirkung Sprechgeschwindigkeit, Satzmelodie und Lautstärke auf die Zuhörenden hat,
    welche Rolle Emotionen beim Argumentieren spielen,
    wie Missverständnisse entstehen,
    was ein gutes von einem schlechten Manuskript unterscheidet,
    welche Macht Sprache hat, etwa in der Politik oder der Werbung,
    wie man manipulative Rede erkennt und kontert,
    und welche Bedeutung, reden zu können, für die Demokratie hat.

Die erworbenen Fähigkeiten üben die Teilnehmenden in einer Debatte im Format von „Jugend debattiert“ ein.

Downloads

 1 - Veranstaltungsflyer zum Download