Dekorative grüne Flächen

11. KODA-Arbeitsrechtstagung


KI generiert/LWH/Einspanier

Arbeitszeit im kirchlichen Dienst

Datum:
Uhrzeit: bis
Leitung: Marcel Speker
Weitere Leitung: Guido Hermes / Dr. Alireza Khostevan
Organisation: Natalie Einspanier
Referent*in: Dr. Oliver Stettes
Kooperation: Regional-KODA Osnabrück/Vechta
Kosten: 55,00 € (inkl. Verpflegung)
Seminarnummer: 2511019
Fachbereiche: Kirchliches Arbeitsrecht (MAV), Mitarbeiter*innen-Vertretungen

In diesem Jahr laden wir Sie zur 11. Arbeitsrechtstagung der Regional-KODA Osnabrück/Vechta in das Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen ein.

Der Schwerpunkt der diesjährigen Arbeitsrechtstagung wird vorrangig auf dem Thema Arbeitszeit liegen. Gleichwohl wird es auch Informationen zum Schlichtungsverfahren und zu Anwendungsfragen der AVO geben.

In das Themenfeld wird durch einen Impulsvortrag von Dr. Oliver Stettes, Leiter der Abteilung Arbeitswelt und Tarifpolitik im Institut der Deutschen Wirtschaft, eingeführt. Sein Thema lautet:

„Die Herausforderungen der Arbeitszeitflexibilisierung – Eine Betrachtung aus gesamtwirtschaftlicher und betrieblicher Perspektive“

Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zeigt, dass die Organisation, die Planung und die Struktur von Arbeitszeit für die Beschäftigten einen Stellenwert besitzt, der in Teilen höher als monetäre Aspekte der Arbeit bewertet wird. Dies spiegeln auch die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung der Regional-KODA wider. In der Tagung sollen die damit verbundenen Erwartungen, aber auch Problematiken in einem gemeinsamen Austausch erörtert werden. In themenbezogenen Workshops können jeweils eigene Kommentierungen und Sichtweisen festgehalten werden.

Ein weiterer Workshop befasst sich mit dem vorgerichtlichen Schlichtungsverfahren, welches im kirchlichen Dienst zur Beilegung von Streitigkeiten aus dem Arbeitsvertrag verbindlich vorgesehen ist. Dazu wird Herr Carl-Jörg Niemann, Rechtsanwalt und Vorsitzender der Schlichtungsstelle für den Offizialatsbezirk Oldenburg, über Verfahren und Möglichkeiten informieren und für einen Austausch zur Verfügung stehen.

Zudem bieten wir das bewährte Forum Anwendungsfragen AVO an, in dem Praxisfragen zu konkreten Regelungen der AVO aufgegriffen werden sollen.

Zum Abschluss ist eine Präsentation aktueller Urteile aus dem Arbeits- und Tarifrecht vorgesehen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und heißen Sie herzlich willkommen!

Downloads

 1 - Veranstaltungsflyer zum Download