Herzlich willkommen im LWH. Dieser Text erklärt, was das LWH ist.
| 
|
Das LWH ist ein Bildungs-Haus in Lingen. Menschen können im LWH zum Beispiel - gemeinsam etwas besprechen - entspannen - gut essen - etwas Neues lernen |  |
LWH heißt: Ludwig-Windthorst-Haus. Ludwig Windthorst ist der Name von einem wichtigen Politiker. Er hat vor 200 Jahren gelebt. Ludwig Windthorst wollte, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben. |  |
Die Mitarbeiter im LWH wollen das auch. Deshalb gibt es im LWH Veranstaltungen für alle Menschen. Uns ist egal, woher die Menschen kommen, oder woran sie glauben. Alle sind herzlich willkommen. |  |
Zum Beispiel gibt es Veranstaltungen für: - Berufstätige - Schüler und Schülerinnen - ältere Menschen - Menschen mit Behinderung - Menschen, die ein Thema besonders interessiert |  |
Alle Menschen haben eine Meinung. Im LWH darf jeder seine Meinung sagen. Es gibt aber eine Ausnahme. Menschen, die andere ausgrenzen oder verletzen, wollen wir im LWH nicht. |  |
Im LWH können Sie - Vorträge anhören - bei Diskussionen mitmachen - gemeinsam Zeit verbringen Wenn Sie bei einer Veranstaltung mitmachen, können Sie ein paar Tage im LWH bleiben. |
  |
Im LWH können Sie auch schlafen. Es gibt barrierefreie Zimmer und sogar Pflegebetten. Einige Seminar-Räume sind auch barrierefrei. Wenn ein Mensch Betreuung braucht, gibt es Menschen, die sich um ihn kümmern. |
 |
Wenn Sie hier drauf klicken, können Sie einen Film sehen. Der zeigt, wie es im LWH aussieht. |
 |
Wenn Sie hier drauf klicken, sehen Sie alle Veranstaltungen für Menschen mit Behinderung. | 
|
Wenn Sie Fragen zum LWH haben, rufen Sie am besten Stefan Botters an. Stefan Botters arbeitet im LWH. Er macht auch Seminare für Menschen mit Behinderung. Wenn Sie hier drauf klicken, sehen Sie die Telefonnummer und E-Mail-Adresse von Stefan Botters. |  |