Kategorie








Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche ein elementarer Bestandteil der Weltwahrnehmung. Eltern, Erzieher*innen und Lehrkräfte stellen Apps, Internetanwendungen und Social Networks aber nicht selten vor Herausforderungen – technisch wie pädagogisch. Die LWH-Studienleiter Michael Brendel, Nils Thieben und Veronika Schniederalbers bieten mehrere thematische Einheiten an, die, zugeschnitten auf die jeweilige Zielgruppe, auf Elternabenden, als Einheit in Fortbildungen oder als Workshop für Schüler*innen einen Einblick in die Möglichkeiten, Risiken und gesellschaftlichen Veränderung der digitalen Welt bieten.
Workshop im Rahmen der Medienprävention für Schüler*innen der Jahrgänge 5 - 8 Der Workshop vermittelt den Schüler*innen die Risiken der unreflektierten Smartphonenutzung. Das geschieht auf…
Vortrag für Vorstände, Geschäftsführungen und Abteilungsleitungen in KMU "Künstliche Intelligenz" ist in der Wirtschaft nicht erst seit ChatGPT ein Buzzword. Die Hersteller von…
Seminar für Vorstände, Geschäftsführungen und Abteilungsleitungen in KMU Das Seminar bietet Entscheider*innen in KMU einen vertieften Einblick in die KI-Technologie. Im eingehenden…