Dekorative grüne Flächen
136 Veranstaltungen
Icon für das Kompetenzzentrum

KinderYoga in der Kita

KinderYoga im Kindergartenalter, so zeigt es die Praxis und so belegen es verschiedene wissenschaftliche Studien, stärkt und aktiviert den kindlichen Körper, beugt Haltungsschäden vor, verbessert Koordination und Konzentration, gibt Ruhe und Entspannung, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das Einfühlungsvermögen für die Welt in der…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 08.12.2021
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Aktionstabletts und Bodenbilder

„Alte“ Methoden ganz neu entdeckt: • Aktionstabletts in Theorie und Praxis • Bodenbilder legen (angelehnt an Franz Kett) • Alltagsintegrierte Sprachbildung • Aktuelle Literaturempfehl

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 14.12.2021
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Kursreihe Psychomotorik

Diagnostik I und II

Die Wahrnehmung des eigenen Körpers durch spielerisches Verhalten ist ein Kernelement der Psychomotorik. Denn Lernen, Wahrnehmung und Bewegung sind eng miteinander verbunden.  Psychomotorik beschreibt diesen Zusammenhang als enge und wechselseitige Verbindung von psychischen Prozessen und Bewegung. In dieser…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 21.01.2022
Symbol für eine Uhr Ab 18:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wie wir die Welt sehen – Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien

Ukraine-Konflikt, Corona-Pandemie, Klimakrise – aktuell haben wir das Gefühl, dass sich die Welt in einer Negativ-Schleife befindet. Nicht selten fühlen wir uns durch die Nachrichtenlage ohnmächtig und überfordert. Wie können wir mit der aktuellen Situation besser klarkommen? Wie finden wir Auswege aus der Flut von Krisennachrichten?…

Symbol für einen Kalender Ab Sonntag 22.05.2022
Symbol für eine Uhr Ab 19:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Tür auf!

Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeit ist mehr als "Bio". Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist ein Bildungskonzept, das Mädchen und Jungen darin bestärken will, unsere komplexe Welt einschließlich ihrer begrenzten Ressourcen zu erforschen, zu verstehen, aktiv zu gestalten und dabei auch an andere Menschen, denen weniger zur Verfügung steht, und an kommende…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 14.09.2022
Symbol für eine Uhr Ab 08:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Biblische Erzählfiguren

Werkkurs zur Herstellung von biblischen Figuren

Mit Hilfe biblischer Erzählfiguren kann die Botschaft der Bibel den Menschen nähergebracht werden. Die Figuren veranschaulichen biblische Szenen und erleichtern die Übernahme der Textaussagen und Erkenntnisse. In vielen Gemeinden sind die beweglichen biblischen Figuren nicht mehr wegzudenken. Die Erzählfiguren finden breite Verwendung,…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 23.09.2022
Symbol für eine Uhr Ab 14:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Schlüsselsituationen in der Krippe

Krippenkinder in ihren Grundbedürfnissen gut begleiten

Gerade in der Krippe ist es wichtig, die Grundbedürfnisse der Kinder zu beachten und darauf einzugehen. Schlüsselsituationen sind das Bringen und Abholen der Kinder, die Sauberkeitsentwicklung und Körperhygiene, die Mahlzeiten und das Schlafen und zur Ruhe kommen. Hier wird eine Basis für ein lebenslang gültiges Verhalten…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 10.10.2022
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Sketchnotes – 1.0

Workshop für Einsteiger*innen

Dieses Seminar ist für alle, die gerne lernen wollen, mit dem Stift zu denken. Oftmals muss man im Kitaalltag Ideen schnell auf den Punkt bringen, wichtige Konzepte vermitteln können. Die Veranstaltung vermittelt Grundlagen, baut ein visuelles Vokabular auf und erläutert Methoden, die jeder im Berufsalltag einsetzen kann. Visuelles Denken ist…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 11.10.2022
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Das Nicht-Sprechen verstehen

Selektiven Mutismus bei Kindern erkennen

• Unter welchen Bedingungen können/wollen Kinder nicht sprechen? • Auf welche Weise nehmen Kinder, die als selektiv mutistisch bezeichnet werden, dennoch Kontakt zuanderen Menschen auf? • Mit welchen pädagogischen und therapeutischen Angebotsformen lassen sich die sprachliche Identität dieser Kinder fördern? Ausgehend von einer…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 28.11.2022
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Halt! Bis hierher und nicht weiter!

Bewusst Grenzen im Erziehungsalltag setzen

Zunehmend erleben viele Fachkräfte in ihrem Erziehungsalltag, dass sie bestimmte Verhaltensweisen der Kinder nicht mehr akzeptieren können und wollen. Als Erzieher*in versuchen sie, tagtäglich die Balance herzustellen zwischen klarer Grenzziehung gegenüber Fehlverhalten und den berechtigten Grundbedürfnissen der Kinder nach Bewegung, Ausdruck…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 30.11.2022
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Wie Elterngespräche gelingen

Konstruktiver Umgang mit schwierigen Themen und herausfordernden Eltern

Konflikte sind im beruflichen Umfeld alltäglich. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie unangenehme Themen angemessen ansprechen und mit den Reaktionen von Eltern konstruktiv umgehen können. Folgende Fragestellungen werden wir im Seminar aufgreifen: - Was macht Eltern "schwierig"? - Wie gehe ich mit unangenehmen Themen im Elterngespräch um? -…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 05.12.2022
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Magnetismus - unsichtbare Kräfte entdecken

Kinder machen schon früh Alltagserfahrungen mit Magneten - beispielsweise an Spielzeugen, Taschenverschlüssen oder dekorativen Objekten, die wie von Zauberhand am Kühlschrank haften. Diese Fortbildung soll Ihnen viele Anregungen bieten, mit den Kindern in ihrer Einrichtung erste Grunderfahrungen mit Magneten zu sammeln. Inhalte der…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 07.12.2022
Symbol für eine Uhr Ab 08:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Konsum umdenken - entdecken, spielen, selber machen

Was brauchen wir, was wollen wir und was macht uns glücklich? Diese Fragen können mit Kindern bereits in der Kita und der Grundschule aufgegriffen werden - sozusagen: Konsum umdenken. Unsere Konsumgesellschaft hat bereits seit der Geburt der Jungen und Mädchen großen Einfluss auf ihren Lebensalltag. Auch Werbung mach vor ihnen nicht halt. Durch…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 11.01.2023
Symbol für eine Uhr Ab 13:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Technik - von hier nach da

Kann ich mein Fahrzeug mit einem Luftballon antreiben? Wie können wir uns beim Tischdecken die Arbeit am Besten aufteilen? Woher weiß die Post, wo ich wohne? Inhalte der Fortbildung: - Praxisideen: technischen Fragestellungen selbst nachgehen - Ziele der technischen Bildung - Methoden der Technikdidaktik   Das nehmen Sie mit: -…

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 07.02.2023
Symbol für eine Uhr Ab 08:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Empowerment

Auszeit & Achtsamkeit - Überforderungen erkennen und präventiv begegnen

Bitte beachten: dieses Seminar wurde vom 06.&07.02.2023 auf den 13.&14.02.2023 verschoben! Der Berufsalltag lässt wenig Raum um Kraft zu schöpfen. Die Auswirkungen der Coronapandemie haben zusätzlich stark an beruflichen und gesundheitlichen Ressourcen gezehrt. Hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortung – das…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 13.02.2023
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

"Nein, das mag ich nicht" Beschwerdemanagement in der Kita

Beschwerden von Kindern erkennen und begegnen

Beschwerden sind nicht gleich Beschwerden. Die Anliegen und Bedürfnisse der Kinder, die hinter einer Beschwerde stecken, können sehr unterschiedlich aussehen. So müssen Fachkräfte in den Kitas gut hinschauen und sensibel reagieren, wenn Kinder ihre Beschwerden vorbringen. Kinder, die sich selbstbewusst für ihre Rechte und Bedürfnisse…

Symbol für einen Kalender Ab Freitag 17.02.2023
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Literacy - Kinder für Literatur und Lesen begeistern

Praxis- und Methoden-Workshop

In diesem Workshop werden Techniken, Ideen und spiele rund um Sprache und Schrift durch Storytelling und Impulsgeschichten vermittelt. Diese Veranstaltung ist Teil der alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung des Landkreises Emsland,  daher ist die Teilnahme für Mitarbeitende in emsländischen Krippen und Kitas…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 23.02.2023
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Qualifizierung zur Praxismentorin/ zum Praxismentor

Berufsbegleitende Qualifizierung für sozialpädagogische Fachkräfte zur Praxismentorin/ zum Praxismentor

Dem Praxismentoring, also der Begleitung von Auszubildenden in Kindertageseinrichtungen, kommt eine zentrale Bedeutung bei der Professionalisierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu. Aufgaben im Praxismentoring sind beispielsweise die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden für die Dauer der Praxisphasen in den…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 02.03.2023
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Systemisches Arbeiten in Kita und Krippe

Anwendung der systemischen Perspektive in der pädagogischen Arbeit

In diesem Seminar erhalten pädagogische Fachkräfte einen Überblick über die lösungs- und ressourcenorientierte Sichtweise des Systemischen Arbeitens in der Kita. Im Vordergrund steht die Vermittlung einer systemischen Sichtweise und die Erweiterung der Handlungskompetenzen der Teilnehmenden in ihrer Arbeit mit Familiensystemen, eine Vertiefung…

Symbol für einen Kalender Ab Montag 13.03.2023
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Gedächtnistrainer*in nach der ganzheitlichen Methode

Infoveranstaltung zur Fortbildung 06 -12/2023

Regelmäßiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining trägt nachweislich zu einer merklichen Steigerung der Gehirnleistungund somit auch zur Verbesserung der Lebensqualität bei.Der Bedarf an qualifizierten Trainer*innen steigt mit derzunehmenden Zahl älterer Menschen und dem wachsenden Bewusstsein über die Vorteile eines guten…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 15.03.2023
Symbol für eine Uhr Ab 19:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Mach mit!Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lebt vom Handeln. In der Fortbildung geht es zu Beginn um die Erfahrungen, die Sie seit der ersten BNE-Fortbildung („Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung“) gesammelt haben. Welche Themen wurden ausgewählt? Welche Methoden konnten Sie einsetzen? Wurden Projekte umgesetzt? Was…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 16.03.2023
Symbol für eine Uhr Ab 08:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Versteckte Wunden - Traumakompetenz

Plötzlich ist alles anders

In dieser Fortbildung erhalten Sie Einblicke in die Traumapädagogik. Sie werden sensibilisiert für diese Verletzungen der Seele, den damit verbundenen Veränderungen des Gehirns und Verhaltensänderungen betroffener Kinder. Was ist ein Trauma? Wie kann es entstehen? Neurobiologische Erkenntnisse helfen Ihnen, ein Bewusstsein und Fachwissen zu…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 13.04.2023
Symbol für eine Uhr Ab 10:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Sprache, Bewegung und Musik

Praxis- und Methodenworkshop

Bewegungshandlungen sind auch immer mit Sprachlernsituationen verbunden. Dieser Workshop konzentriert sich auf die psychomotorische Förderung und Sprache von Kindern, weil Bewegung als Kommunikator und Lernmotor verstanden wird. Diese Veranstaltung ist Teil der alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung des Landkreises Emsland, …

Symbol für einen Kalender Ab Dienstag 25.04.2023
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

KinderYoga in der Kita

KinderYoga im Kindergartenalter, so zeigt es die Praxis und so belegen es verschiedene wissenschaftliche Studien, stärkt und aktiviert den kindlichen Körper, beugt Haltungsschäden vor, verbessert Koordination und Konzentration, gibt Ruhe und Entspannung, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert das Einfühlungsvermögen für die Welt in der…

Symbol für einen Kalender Ab Mittwoch 26.04.2023
Symbol für eine Uhr Ab 09:30Uhr
Icon für das Kompetenzzentrum

Hauen und beißen in der Krippe

Zum Umgang mit „aggressiven“ Kindern im Krippenalter

Kleine Kinder, die andere Kinder in der Gruppe beißen, hauen, kneifen, kratzen, stellen für pädagogische Fachkräfte in Krippen mitunter eine große Herausforderung dar. Kommt es zu ernsteren Verletzungen bei einem oder mehreren Kindern in der Gruppe oder tritt das Verhalten häufiger auf, stellt sich schnell die Frage nach einem guten Umgang…

Symbol für einen Kalender Ab Donnerstag 27.04.2023
Symbol für eine Uhr Ab 09:00Uhr