Was nach purem Stress klingt, bringt aber auch viel Spaß mit sich – und eine einmalige Chance zum Netzwerken. Die Teilnehmer/innen lernen andere junge Menschen mit ähnlichen Interessen kennen, dazu hochqualifizierte Referentinnen und Referenten aus Bereichen, die für die Berufsfindung möglicherweise interessant sind. Ein weiteres wichtiges Thema der Schülerakademie ist die Berufsorientierung. Der Exkursionsnachmittag zu Unternehmen und Einrichtungen in den beiden Landkreisen sowie das „Arbeitgeber-Speeddating“ am zweiten Veranstaltungstag vermitteln den jungen Menschen einen Eindruck von der Vielfalt der regionalen Wirtschaft. Zudem können sie Kontakte mit möglichen späteren Arbeitgebern oder Ausbildungsbetrieben knüpfen.
Die Schülerakademie wird vom Ludwig-Windthorst-Haus, der Direktorenvereinigung Niedersachsen und dem Wirtschaftsverband Emsland veranstaltet. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim, den Wirtschaftsverband Emsland, die Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim und die BBS Lingen Technik und Gestaltung.
zurück zur Übersicht