Es waren zahlreiche Wegbegleiter, Kollegen und Freunde gekommen, um Micha Fenten in den Ruhestand zu verabschieden. Noch in der Kapelle trug der “Spontan-Chor” des Ludwig-Windthorst-Hauses ein auf die Melodie des Udo Jürgens-Schlager “Aber bitte mit Sahne” umgetextetes Abschiedslied vor - “der große Zapfenstreich des LWH”, wie es Akademiedirektor Marcel Speker in seiner Würdigung beim anschließenden Frühstück nannte, der die große Wertschätzung der Kolleginnen und Kollegen zum Ausdruck brachte. Maria Brand machte als Vorsitzende der Mitarbeiter-Vertretung deutlich, dass die angehende Ruheständlerin dem LWH ihren Stempel aufgedrückt hatte und auch Domkapitular Thomas Burke dankte als Vertreter des LWH-Vorstandes Micha Fenten für ihr jahrzehntelanges Engagement und ihre Identifikation mit dem Haus. Fenten selbst dankte für die Zeit, die Kollegialität und auch die Würdigung und sagte zu, dem LWH selbstverständlich verbunden zu bleiben.
zurück zur Übersicht