Es fallen immer mehr Schüler*innen durch ein herausforderndes, problematisches Verhalten auf. Wir sind uns sicher, dass die Kinder und Jugendlichen schwieriger werden. Aber ist das wirklich so? Oder ist ihr Aufwachsen und die Sozialisation nicht mehr kompatibel mit dem „herkömmlichen“ Schulsystem? Kinder und Jugendliche sind meistens…
Der „Dritte Weg“ des kirchlichen Arbeitsrechts zielt darauf, in der Dienstgemeinschaft Regelungen zu treffen. Welche Möglichkeiten haben MAVen, wenn auch wiederholte Gesprächsversuche vor Ort ergebnislos versanden? Die Einschaltung des kirchlichen Arbeitsgerichts oder der Einigungsstelle ist eine…
Der Schutz der Gesundheit als Unternehmensaufgabe gewinnt sowohl auf strategischer wie auf Handlungsebene mehr und mehr an Bedeutung. Unter der Überschrift „Arbeitsschutz“ geht es darum, Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten, das „Betriebliche Eingliederungsmanagement“ unterstützt die Wiederherstellung von Gesundheit…