Ob bei der Abschlussprüfung, in Bewerbungsgesprächen oder politischen Diskussionen: An Situationen, in denen man vor – möglicherweise fremden – Menschen frei sprechen muss, ohne einen Text ablesen zu können, kommt wohl niemand vorbei. Und wenn man das Gegenüber von einer Sache (oder sich selbst) überzeugen will, dann hilft alles nichts…
Seit drei Jahren sorgen ChatGPT und andere Tools der so genannten Generativen KI für Wirbel. Apps, die sprechen können und (vermeintlich) alles wissen, sind auch für Kinder und Jugendliche sehr verlockend. Kein Wunder also, dass KI-Tools auch bei der Erledigung von Hausaufgaben zum Einsatz kommen. Umfragen zufolge lassen ein Drittel bis die…
Seit drei Jahren geistert das Thema Künstliche Intelligenz durch Familien, Freundeskreise und Kollegien. Tolle Sachen soll man damit machen können, Gedichte schreiben oder Texte zusammenfassen lassen zum Beispiel. Auch Bilder in verschiedensten Stilen lassen sich damit generieren, hört man weiter. Selbst Musik kann der Computer oder das Tablet…