Bereits Säuglinge probieren ihr "körpereigenes Instrument", ihre Stimme, aus, indem sie quietschten, gurgeln, säuseln, gurren, brummen oder brabbeln. Singen, musizieren, Fingerspiele und Reime sind elementar für den Spracherwerb kleiner Kinder, sobald sie können, ahmen sie ihnen vertraute und bekannte Lieder nach. Doch im hektischen Kita-…
Die Anforderungen an die Mitarbeitenden in pädagogischen Einrichtungen sind vielfältiger denn je. Besonders auf BerufseinsteigerInnen kommen jetzt viele neue Aufgaben und Fragen zu: - Wie orientiere ich mich in meinem neuen Umfeld?- Wie meistere ich den Praxisalltag?- Nach welchen Kriterien treffe ich Entscheidungen?- Wie gehe ich mit…
Kinder haben Rechte – doch wie können sie im Kita- Alltag tatsächlich gelebt werden? Dieses zweitägige Seminar vermittelt praxisnah, wie Fachkräfte die Kinderrechte aktiv in den Alltag integrieren und eine Kultur der Partizipation, des Schutzes und der Wertschätzung schaffen können. Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit den…