Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Bildungskonzept, das Mädchen und Jungen darin stärken will, unsere komplexe Welt einschließlich ihrer begrenzten Ressourcen zu erforschen, zu verstehen, aktiv zu gestalten und dabei auch an andere Menschen und Generationen zu denken. In dieser…
Schon bevor Kleinkinder ihre ersten Worte sprechen, können sie Bedürfnisse oder Beobachtungen durch einfache Handzeichen mitteilen. Gebärden sind ein inklusives Angebot für alle Kinder. Kinder mit Entwicklungsverzögerung, Hörbehinderung und Trisomie 21 werden mit diesem Konzept ebenfalls angesprochen. Auch mehrsprachige Kinder können…
Bewegung ist das Grundelement unseres Seins.Dennoch ändert sich das Bewegungsmuster des Menschen immens durch immer mehr sitzende Tätigkeiten. Auch Kinder mit einem natürlichen Bewegungsdrang werden häufig aufgefordert, „ruhig auf ihrem Po“ sitzen zu bleiben.In diesem Workshop schauen wir uns an, warum wir Bewegung brauchen, was Bewegung…