Dekorative grüne Flächen

Wenn das Gespräch heikel wird


Schwierige Elterngespräche im Kinderschutz souverän führen

Datum:

bis
Leitung: Eva Peters
Referent*in: Jessika Kuehn- Velten, Dipl. Psychologin und insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz
Kooperation: DiCV Osnabrück
Kosten: 295,00 € inkl. Vollverpflegung und ÜN im DZ (EZ- Zuschlag 19,00 € pro Nacht)
Seminarnummer: 2601053
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte, Kitaleitungen

Eltern für Hilfen zu gewinnen, ist eine der wesentlichen Aufgaben in Fällen und Familien, in denen es um vermutete Kindeswohl-Gefährdungslagen geht. Wenn wir mit Eltern über unsere Sorgen um ihre Kinder reden, kommen sie in eine Krise. Sie erleben Ängste vor Trennungen und Verlusten, Scham und Schuldgefühle und stehen oft möglichen Hilfen mit Abwehr gegenüber.

Im Seminar werden wir uns mit dem Verstehen der Ängste und Emotionen der Eltern und mit besonderen Dynamiken bei Kindeswohlgefährdung und psychischer Hochbelastung fallgeleitet befassen. Wir werden entwickeln, wie wir Eltern trotz alldem mit Wertschätzung, Klarheit, Einladung zur Verantwortung, Geduld und Kreativität ins Boot holen können, hilfreiche Gesprächs-Strategien thematisieren und praxisnah ausprobieren. 

Dieses Seminar ist Teil der Fortbildungsreihe “Kinderschutz im Fokus” (siehe Flyer). 

Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146

Downloads

 1 - Flyer Kinderschutz im Fokus