Dekorative grüne Flächen

Was belastete Kinder brauchen


Das Leben wird nicht leichter, aber du wirst stärker

Datum:
Uhrzeit: bis
Leitung: Eva Peters
Referent*in: Anke Haase, Fachkraft für Gewaltprävention und Coolness- Trainerin
Kooperation: DiCV Osnabrück
Kosten: 125,00 € inkl. Verpflegung
Seminarnummer: 2604051
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte, Inklusion / Integration

In dem Seminar für Mitarbeitende, die belastete Kinder kompetent begleiten und stabilisieren möchten, steht die Beziehungsgestaltung im Mittelpunkt. 

Eine vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zu Kindern ist entscheidend, um deren individuelle Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen. Durch gezielte Techniken und Methoden lernen Sie, wie Sie die Quellen der Belastungen erkennen können. Dies hilft Verhaltensweisen zu verstehen und auch in Krisen emphatisch zu reagieren. 

Sie lernen, wie Sie ein unterstützendes Umfeld schaffen können. 

Die Schulung fördert die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und die Gestaltung positiver Beziehungen. So können Sie nicht nur als Bezugsperson fungieren, sondern auch als Wegbegleiter in herausfordernden Lebenssituationen stabilisieren

Inhalte: 

·      Welche Belastungen erleben Kinder

·      Positive Beziehungen gestalten

·      Stabilisierungsmaßnahmen, Körperarbeit

·      Pädagogische Konsequenzen für die Entwicklungsbegleitung

Diese Fortbildung bietet Ihnen eine Vielzahl an Anregungen und Impulsen, heilsame Beziehungen zu belasteten Kindern zu gestalten und ihre Resilienz zu stärken.

Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146