Dekorative grüne Flächen

Verflixt und zugenäht


Judith Hilmes / privat

Neue Ideen für den Umgang mit der Nähmaschine im Unterricht

Datum:
Uhrzeit: bis
Organisation: Bärbel Witt
Referent*in: Judith Hilmes, Lingen; Maria Jansen, Bawinkel
Kooperation: KEB Emsland-Süd
Kosten: 140,00 € (zzgl. ca. 8,00 € Materialkosten)
Seminarnummer: KLIN.24-04-22.021
Fachbereiche: Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung, Sekundarbereich I und II, Textil

Im Seminar werden unterschiedliche Ideen für den Einsatz der Nähmaschine im Unterricht besprochen und praktisch erprobt. Dabei werden Anleitungen vorgestellt, die den Schüler*innen der Klassen 5 – 10 Freiraum für eigene kreative Ideen geben und die dem Geschmack der jungen Kreativen entsprechen, die aber auch das Erfolgserlebnis der zufriedenstellenden Fertigstellung ermöglichen.

In diesem Seminar werden einfache Schnittmuster vorgestellt, die dadurch ein großes Gestaltungspotential beinhalten. Neben der Verwirklichung von eigenen Designideen kann so auch den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schüler*innen entsprochen werden. Die praxiserprobten Ideen können sowohl im Unterricht als auch in Projektwochen oder Arbeitsgemeinschaften eingesetzt werden.

Um möglichst vielfältige Ideen zu bekommen, soll eine Ideenbörse eingerichtet werden. Hierfür sollte jeder Teilnehmende nach Möglichkeit Beispiele aus der eigenen Unterrichtspraxis mitbringen: Bitte Schülerergebnisse (real oder digital) und Schnittmuster bereitstellen. Ziel ist nicht, perfekte Arbeitsergebnisse vorzustellen. Gerade misslungene Unterrichtsergebnisse bieten sich an, gemeinsam die Unterrichtsidee zu optimieren.

Downloads

 1 - Veranstaltungsflyer zum Download