Datum:
Uhrzeit:
bis
Leitung:
Silke Jank
Organisation:
Daniela Gille
Referent*in: Marion Zwilling
Kosten: 135,00
Seminarnummer: 2509064
Ort: Ludwig-Windhorst-Haus
Fachbereiche: Bildungszentrum Hospiz und Palliativversorgung
TRAUER NACH SUIZID
Inhalte:
Suizid ist eine Todesart, an der jährlich ca. 10.000 Menschen sterben.
Das sind doppelt so viele, wie durch einen Verkehrsunfall. Es werden,
laut WHO dabei durchschnittlich 6 – 8 nahestehende Menschen
hinterlassen. Man kann daher nicht mehr von einer Randerscheinung
sprechen.
Trauer nach einem Suizid ist eine Trauer, die als besonders schwierig
und belastend empfunden wird. Schuld-, Schamgefühle und Stigmatisierung
spielen häufig eine große Rolle.
Was macht die Trauer nach einem Suizid anders? Welche Rolle spielen
Schuld, Wut, Scham? Welche Fragen stellen sich die Zugehörigen?
An diesem Tag schauen wir auf die Begleitung der Zugehörigen nach
einem Suizid und wollen diesen und anderen Fragen nachgehen.