Datum:
Uhrzeit:
bis
Leitung:
Eva Peters
Referent*in: Eva Peters, Erziehungswissenschaftlerin und insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz
Kooperation: DiCV Osnabrück
Kosten: 125,00 € inkl. Verpflegung
Seminarnummer: 2604045
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte, Kitaleitungen, Krippe
Kannst du nicht einmal damit aufhören?"
"Du bist aber albern!"
"Steh schnell auf, das tat doch gar nicht weh!"
„Wie heißt du? Das kann doch kein Mensch aussprechen.“
Solche Worte sind schnell und oft unüberlegt gesagt - und werden ebenso schnell von der Person, die sie ausspricht, wieder vergessen. Doch in kleinen Kinderherzen hinterlassen sie Spuren, manchmal für den Rest des Lebens. Sie werden verinnerlicht, zu Glaubenssätzen, führen zu Selbstzweifeln und prägen das Bild, welches das Kind von sich selbst hat.
Häufig sind pädagogische Fachkräfte sich der Macht ihrer Worte gar nicht richtig bewusst und wollen den ihnen anvertrauten Kindern auch sicher nicht schaden. Doch wie kann ein achtsamer Gebrauch von Sprache gelingen? Wie schaffe ich es, wertungsfrei und auf Augenhöhe mit den Kindern zu sprechen? Darum soll es in diesem Seminar gehen.
Dieses Seminar ist Teil der Fortbildungsreihe “Kinderschutz im Fokus” (siehe Flyer).
Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146