Qualifizierung zur Praxismentorin/ zum Praxismentor

Berufsbegleitende Qualifizierung für sozialpädagogische Fachkräfte
Seminar für Fachkräfte in Kindertagesstätten

Dem Praxismentoring, also der Begleitung von Auszubildenden in Kindertageseinrichtungen, kommt eine zentrale Bedeutung bei der Professionalisierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu. 

Aufgaben im Praxismentoring sind beispielsweise die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden für die Dauer der Praxisphasen in den Kindertageseinrichtungen. 

Die Qualifizierung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen.

Nähere Informationen und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de

 

Terminübersicht:

13./14.03.2025

Modul 1: Identität als Praxismentor/in entwickeln

Modul 2: Praktische Ausbildung planen und begleiten

 

28./29.04.2024

Modul 3: Auszubildende in der pädagogischen Arbeit beobachten und begleiten

Modul 4: Auszubildene beraten

 

26.05.2025 

Modul 5: Mit Auszubildenden reflektieren

 

01./02.09.2025

Modul 6: Mit Auszubildenden reflektieren - Vertiefung

Modul 7: Bezogen auf Praxismentoring beraten und reflektieren

 

10./11.11.2025

Modul 8: Praxismentoring organisieren

Modul 9: Netzwerke und Ausbildungskonzepte entwickeln und verankern 

Zertifikatsvergabe

 

 

 

Datum:

bis
Leitung: Julia Benning
Organisation: Daniela Gille
Referent*in: Suzanne von Melle, Dipl. Pädagogin, Lingen; Wiebke Dornes; Julia Benning, Studienleiterin Frühkindliche Bildung, LWH
Kooperation: Nds. Kultusministerium
Seminarnummer: 2503084
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte, Kitaleitungen