Datum:
bis
Leitung:
Judith Hilmes
Organisation:
Bärbel Witt
Referent*in: Melanie Prenting, Essen
Kooperation: Bildungsregion Emsland
Kosten: Hinweis s. Seminarbeschreibung
Seminarnummer: KLIN.25-12-02.001
Fachbereiche: Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung, Allgemeine Didaktik und Methodik, Grundschule, Sekundarbereich I und II
Hinweis:
Diese Fortbildung wird für Teilnehmer*innen, deren Schule Mitgliedsschule der Bildungsregion Emsland ist, finanziell unterstützt (nähere Informationen s. Flyer).
Zu diesem Vertiefungsmodul sind alle Schulleitungspersonen eingeladen, die bereits am Kurs „Professionelle Gesprächsführung“ teilgenommen haben. Was dort in kompakter Form vermittelt wurde, wird in dieser Fortbildung vertieft, erweitert und für die konkrete Anwendung im Schulleitungshandeln nutzbar gemacht.
Wir trainieren insbesondere Kritik, Klärungs- und Beratungsgespräche mit Mitarbeitenden, ggf. auch mit Eltern oder externen Stellen. Dabei steht das Handwerkszeug für die konkrete Situation im Mittelpunkt, gepaart mit der Reflexion der eigenen Haltung und Rolle als Schulleitung. Es wird auch möglich sein, im kollegialen Rahmen dieser Fortbildung an Ihren aktuellen Praxisfällen zu arbeiten.
Mögliche Themenstellungen sind:
- Gespräche mit Mitarbeiter*innen führen: Kritikgespräche, Perspektivgespräche, Jahresgespräche, Delegationsgespräche
- Gespräche in und mit Teams leiten
- Klärungsgespräche und Vermittlung zwischen mehreren Parteien (Lehrer*innen / Eltern)
- Selbstregulation und Rollenklarheit, auch in emotionalisierten Situationen
- …