Dekorative grüne Flächen

Mündigkeit durch Mündlichkeit


Redekompetenz in Gesellschaft und Politik

Datum:

bis
Leitung: Michael Brendel
Referent*in: Inge Mehlmann, Dozentin, Osnabrück; Samantha Reinhardt, Lennart Wilkens, Studierende Kommunikation und Management, Lingen
Kooperation: KBS Nordhorn
Kosten: 170,00 Euro
Seminarnummer: 2509008
Hinweis: Für dieses Seminar wurden Mittel aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend beantragt.
Fachbereiche: Politik & Gesellschaft, Zeitgeschehen, Kommunikation und Medien, Rhetorik

Positionen zur Sprache zu bringen ist ein elementarer Bestandteil der Demokratie.
Das Seminar möchte deshalb

  • das freie Reden schulen,
  • dazu ermuntern eigene Anliegen zur Sprache zu bringen,
  • die Dialogfähigkeit in politisch-gesellschaftlichen Diskursen fördern,
  • die Regeln der Gesprächs- und Argumentationsrhetorik vermitteln,
  • unsachliche Argumente („Stammtischparolen“) entlarven,
  • verschiedene Debattenformate kennenlernen.