Dekorative grüne Flächen

Kraftquellen für den Kita- Alltag


Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge

Datum:

bis
Leitung: Eva Peters
Referent*in: Petra Janisch- Kerschbaum, Entspannungspädagogin
Kooperation: DiCV Osnabrück
Kosten: 308,00 € inkl. Vollverpflegung und ÜN im DZ (EZ- Zuschlag 19,00 € pro Nacht)
Seminarnummer: 2604058
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte, Kitaleitungen

In der heutigen Zeit sehen sich Fachkräfte in Kitas zahlreichen Herausforderungen gegenüber, die sowohl die berufliche als auch die persönliche Belastung erhöhen können. In diesem Seminar möchten wir Ihnen in einer kleinen Gruppe Werkzeuge und Strategien an die Hand geben, um Ihre Resilienz zu stärken, Achtsamkeit zu praktizieren und Selbstfürsorge in ihren Alltag zu integrieren Ziel ist es, ihre eigene Kraftquelle zu entdecken und zu aktivieren, um so den Kita Alltag mit mehr Gelassenheit und Freitag zu gestalten. 

Inhalte: 

Nimm mit Übungen aus verschiedenen Entspannungsverfahren Atemübungen

Entspannung durch Bewegung

Kurzentspannung

Do In - Japanische Klopfmassage

Meditation und Klangmassagen 

basenbildende Ernährung mit leckeren Kostproben und Ideen, um diese in den Alltag zu integrieren 

Welche Öle brauchen wir, um die Vitamine der Lebensmittel besser aufzunehmen?

                                         

Bitte beachten: Dieses Seminar enthält eine Abendeinheit

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und, wenn vorhanden, eine Yoga- Matte mit

Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146