Dekorative grüne Flächen

Aus der Praxis für die Praxis


Fallbesprechungen für stellvertretende Kita- Leitungen

Datum:
Uhrzeit: bis
Leitung: Eva Peters
Referent*in: Maria Konermann- Frie, Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeitern (FH)
Kooperation: DiCV Osnabrück
Kosten: 240,00 €, 3 Termine inkl. Stehkaffee
Seminarnummer: 2510080
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Kitaleitungen

Sie sind als stellvertretende KiTa-Leiter*in und mit einem zweiten Stundenkontingent in der Arbeit mit den Kindern (o.a.) eingebunden. Täglich sind Sie herausgefordert, beiden Rollen gerecht zu werden. Ihre Aufgabe ist es, mit der Leitung der KiTa, dem Team, Eltern, Kindern, Träger und verschiedenen Kooperationspartnern (je nach Aufteilung der Aufgaben mit der Leitung) im Sinne einer bestmöglichen Begleitung von Kindern und Familien zu arbeiten. Die täglichen Aufgaben sind nicht immer planbar, spontanes Handeln ist regelmäßig gefragt. Die Reflexion, was Sie als stellvertretende Leiter*in wie und mit welchem Erfolg getan haben, kann dabei zu kurz kommen. Oftmals wird diese erst dann zwingend, wenn etwas nicht gut gelaufen ist. Das geht nicht nur Ihnen so...

In einer kleinen Runde wollen wir uns im KiTa-Jahr 2025/2026 drei Mal treffen, um Situationen aus dem Alltag einer stellvertretenden KiTa-Leitung mit der Methode der Fallbesprechung näher zu beleuchten. Sie bringen aus der Praxis "einen Fall" mit und werden, angeleitet durch die Referentin, diesen mit den Kursteilnehmer*innen, die ebenfalls stellvertretende Leitungen sind, genauer betrachten. Ob Sie nun eine Situation vorstellen oder beratend als Leitungskolleg*in dabei sind: sie werden davon immer profitieren, weil Sie durch die Fallbesprechungen Erfahrungen und Erkenntnisse für Ihre Praxis als stellvertretende KiTa-Leitung mitnehmen können.

Gönnen Sie sich diese drei Nachmittage in einer vertrauensvollen Runde von Fachkolleg*innen, um sich gegenseitig zu hören und zu beraten.

Weitere Termine: 29.01.2026 & 23.04.2026, jeweils 14:30 – 17:00 Uhr     

Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146