Datum:
bis
Leitung:
Eva Peters
Referent*in: Eva Peters, Erziehungswissenschaftlerin und insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz
Kooperation: DiCV Osnabrück
Kosten: 295,00 € inkl. Vollverpflegung und ÜN im DZ (EZ- Zuschlag 19,00 € pro Nacht)
Seminarnummer: 2603049
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte
Kinder haben Rechte – doch wie können sie im Kita- Alltag tatsächlich gelebt werden? Dieses zweitägige Seminar vermittelt praxisnah, wie Fachkräfte die Kinderrechte aktiv in den Alltag integrieren und eine Kultur der Partizipation, des Schutzes und der Wertschätzung schaffen können.
Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit den grundlegenden Kinderrechten auseinander und reflektieren, wie diese im Kita- Kontext umgesetzt werden können. Gemeinsam werden alltagsnahe Methoden entwickelt, um Kinder in ihrer Selbstbestimmung zu stärken und ihnen eine Stimme zu geben.
Themen:
Dieses Seminar ist Teil der Fortbildungsreihe “Kinderschutz im Fokus” (siehe Flyer).
Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146