Dekorative grüne Flächen

Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen und mitgestalten


Veranstaltung der Stiftung Kinder Forschen

Datum:
Uhrzeit: bis
Leitung: Eva Peters
Organisation: Daniela Gille
Referent*in: Dr. Susanne Seidel, Mineralogin und Maria Pfleging, Erziehungswissenschaftlerin
Kooperation: Landkreis Emsland
Seminarnummer: 2606041
Ort: LWH
Fachbereiche: Pädagogik, Pädagogische Fachkräfte, Zeitgeschehen, Frühkindliche Bildung

Stadt, Land, Wald - die Lebensräume rund um Kita, Hort und Grundschule bieten jede Menge Gelegenheiten zum Entdecken und Forschen. Wie viele verschiedene Insekten leben auf unserem Außengelände? Wieviel Wasser braucht ein Baum? Warum wird die Straße im Sommer so heiß? Neben Anregungen zum Entdecken und Erforschen von Lebensräumen lernen Sie, zusammen mit den Kindern Einflussfaktoren und Möglichkeiten für das Mitgestalten zu erkennen. In partizipativen Prozessen können Ideen entwickelt, umgesetzt und so positive Veränderungen in Lebensräumen erschaffen werden. Entwerfen Sie gemeinsam mit anderen erste Szenarien, wie das in der Praxis gelingen kann.

 

 13:30 Entdecken und Erforschen von Lebensräumen, Erkennen von Einflussfaktoren und Möglichkeiten zur Veränderung in Lebensräumen 

15:15 Stehkaffee 

15:30 Kritik und Utopie - positive Veränderungsbedarfe suchen und finden 

       Lernbegleitung beim Entdecken, Erforschen und Mitgestalten von Lebensräumen  

          Abschlussphasen gestalten, Perspektive in den Blick nehmen: Reflektieren der eigenen Haltung zum Thema           Partizipation 

17:15 Auswertung 

17:30 Ende der Veranstaltung 

Weitere Infos und Anmeldung bei Daniela Gille unter gille@lwh.de oder 0591 6102-146