Dekorative grüne Flächen

Psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche in der schulischen Umgebung


Yuri Levin / unsplash.com

Datum:

bis
Leitung: Judith Hilmes
Organisation: Bärbel Witt
Referent*in: Hedwig Gebbeken, Hannover
Kosten: 310,00 € (EZ-Zuschlag 17,00 €)
Seminarnummer: KLIN.24-11-25.004
Fachbereiche: Kompetenzzentrum für Lehrkräftefortbildung, Sekundarbereich I und II

Depressionen im Jugendalter, Essstörungen, selbstverletzendes Verhalten, Sucht etc. sind Themen, mit denen Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen täglich umgehen müssen.

Psychische Erkrankungen machen uns oft mehr Angst, als körperliche. Inklusion von psychisch erkrankten Schüler*innen braucht Wissen um die Störungsbilder!

Im Seminar wird folgenden Fragen nachgegangen:
• Wie gehe ich im Schulalltag mit den Symptomen psychischer Störungen bei Jugendlichen um?
• Was sind die Frühwarnsignale?
• Wie gelingt die Kooperation mit den behandelnden Therapeuten?
• Wie gehe ich mit meinen Sorgen, Ängsten und Befürchtungen um?
• Wie spreche ich mit Eltern betroffener Kinder?
• Wie schaffe ich Entlastung für die Klasse? Was muss die Klasse über die Erkrankung wissen?

Downloads

 1 - Veranstaltungsflyer zum Download